Bundestagswahl 2017

Wahlen zum 19. Deutschen Bundestag. Die Union gewinnt die Bundestagswahl 2017, muss aber schwere Verluste hinnehmen. Die SPD erlebt eine historische Niederlage. Die AfD kommt klar auf den dritten Platz.

Thema: Bundestagswahl 2017

picture alliance / Kay Nietfeld/

17c609f2d00510d6fa9027638ff915db.jpg
07.10.2021 07:08

Weiter für Jamaika bereitstehen? Unionsfraktion berät Ampel-Fortschritt

Die Chancen auf eine Ampelkoalition auf Bundesebene scheinen zu steigen. Nun reagiert die Unionsfraktion im Bundestag und will die Lage beraten. Es soll dabei auch um die Frage gehen, ob man sich weiter für Verhandlungen mit Grünen und FDP bereithält. Die Antwort könnte Folgen für CDU-Chef Laschet haben.

250953977.jpg
27.09.2021 12:51

Im Vergleich zu 2017 So wanderten die Wähler

Diese Wahl hat gezeigt: Es herrscht Bewegung im Parteiensystem. Millionen Menschen wählen 2021 eine andere Partei als noch 2017. Bei der Wählerwanderung gibt es Gewinner und Verlierer. Besonders zwei Parteien müssen herbe Verluste hinnehmen.

257687855.jpg
27.09.2021 01:57

Desaster für die CDU AfD dominiert Bundestagswahl in Sachsen

Die sächsische CDU muss das zweite Mal in Folge bei der Bundestagswahl eine Schlappe hinnehmen. Während die Niederlage 2017 gegen die AfD nur hauchdünn ausfiel, ist sie nun deutlicher als erwartet. Die Union ist in Sachsen nur noch dritte Wahl. Dafür jubelt eine andere Partei.

258234878.jpg
26.09.2021 21:03

Millionen Stimmen sind gewandert Union verliert Wähler an SPD

Millionen Wählerinnen und Wähler entscheiden sich bei der Bundestagswahl 2021 für eine andere Partei als noch 2017. Bei der Wählerwanderung muss vor allem die Union Verluste hinnehmen - 1,4 Millionen Menschen wechseln zur SPD. Besonders eine Altersgruppe kehrte der Union den Rücken zu.

imago0106898855h.jpg
20.09.2021 15:29

Nach Parteispende an AfD Strafverfahren gegen Weidel wird eingestellt

Kurz vor der Bundestagswahl 2017 spendet eine Schweizer Firma 132.000 Euro in kleinen Tranchen an Alice Weidels AfD-Kreisverband. Rund ein Jahr nach der Wahl nimmt die Staatsanwaltschaft Konstanz Ermittlungen auf: Hat die Politikerin gegen das Parteiengesetz verstoßen? Nun endet das Verfahren.

256135544.jpg
14.09.2021 17:38

SPD steuert auf Wahlsieg zu Das rote Comeback folgt einem Plan

Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer deutet alles auf Olaf Scholz als nächsten Bundeskanzler. Dass die SPD kurz vor der Wahl so viel Aufwind erfährt, schreiben viele der Schwäche von Union und Grünen zu. Das ist aber nur der offensichtliche Teil der Wahrheit. Von Sebastian Huld

253491002.jpg
01.09.2021 17:12

Hilljes Wahlkampfcheck Die roten Socken sind löchrig

Koalitionsmodelle stehen plötzlich im Zentrum der Wahlkampfdebatte. Aus guten Gründen: Die Deutschen wählen strategisch und beziehen Koalitionsvorlieben in ihre Wahlentscheidung ein. Eine Kolumne von Johannes Hillje

Rezo.PNG
22.08.2021 00:55

"Zerstörung der CDU" 2.0 Rezo rechnet mit "Inkompetenz" von Laschet ab

Mit seinem ersten Video "Zerstörung der CDU" sorgte der Youtuber Rezo bundesweit für Aufregung. Nun knöpft er sich die Fehler der Politiker erneut vor. Kanzlerkandidat Laschet kommt dabei besonders schlecht weg - er habe entweder gelogen oder sei inkompetent. Doch nicht nur die Union kriegt ihr Fett weg.

224373081.jpg
03.01.2021 12:14

Viele Ermahnungen für AfD Immer mehr Ordnungsrufe im Bundestag

Die Stimmung im Bundestag ist offenbar aufgeheizt wie lange nicht. Darauf lässt die steigende Zahl der Ordnungsrufe seit der Bundestagswahl 2017 schließen. Mal sind es Verstöße gegen die Maskenpflicht, aber auch AfD-Abgeordnete fallen vermehrt auf.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen