"Maßnahme der Abschreckung" Generalinspekteur wirbt eindringlich für WehrdienstDie Bundeswehr braucht neues Personal. Eine Lösung des Problems wäre die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Mit einem "neuen Wehrdienst" will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für mehr Reservisten sorgen. 22.07.2024
Aufrüstung der Bundeswehr Pistorius möchte weitere U-Boote für die Marine kaufenZwei U-Boote der Klasse 212CD hat Deutschland für die Marine bestellt. Geht es nach dem Willen von Verteidigungsminister Pistorius, sollen vier weitere hinzukommen. Die zusätzlichen Kosten würden sich wohl auf etwa vier Milliarden Euro belaufen.19.07.2024
"Müssen uns stärker aufstellen" Pistorius will mehr Präsenz im WeltraumDas All sei für die Sicherheit Deutschlands von großer Bedeutung, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Sichere Satelliten, sichere Daten - es gelte sich "lieber früher als später" mit dem Weltraum zu beschäftigen.18.07.2024
"Schnell mehr Geld" Pistorius "kämpft" weiter für mehr Mittel für BundeswehrUm die Bundeswehr aus- und aufzurüsten, braucht Verteidigungsminister Pistorius viel Geld. Doch im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr sind nur minimale Steigerungen seines Budgets vorgesehen. Das hat nun Konsequenzen, erklärt er.17.07.2024
Bei Militärübung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert erstmals mit HIMARS Die ukrainischen Streitkräfte setzen HIMARS gegen russische Ziele ein. Im Rahmen einer großen Militärübung im US-Bundesstaat Alaska üben jetzt auch Bundeswehrsoldaten erstmals mit dem Artilleriesystem. 16.07.2024
Striegeln gegen Krieg im Kopf Traumatisierte Soldaten erhalten PferdetherapieViele Bundeswehrsoldaten kehren traumatisiert aus dem Afghanistan-Einsatz zurück. Sie leiden an Depressionen und Schuldgefühlen, oft sind sie arbeitsunfähig. Eine Pferdetherapie im Schwarzwald soll Betroffenen helfen, das Erlebte zu verarbeiten. 13.07.2024
Um die Ostflanke zu sichern Im Kriegsfall sind massive Truppenverlegungen über A2 geplantWas, wenn Putin ein NATO-Land angreift? Dann würde sich für die Bündnisstaaten eine logistische Herausforderung ergeben, für die bereits geplant wird. Hunderttausende Einheiten müsste an die Ostflanke verlegt werden - und Deutschland wäre die Drehscheibe.12.07.2024
Bestellung bei KNDS Deutschland will Artillerie-Radhaubitzen für Milliarden kaufenAngesichts der Bedrohung aus Russland rüstet Deutschland weiter auf. Der Konzern KNDS soll laut einem Bericht RCH-155-Radhaubitzen für die Bundeswehr produzieren. Bei diesen handelt es sich um eines der modernsten Artilleriesysteme der Welt.12.07.2024
Nach Ampel-Einigung auf Haushalt Mehrheit der Deutschen hält Wehretat für zu geringVor einer Woche einigen sich die Ampel-Spitzen auf Eckpunkte für den Haushalt 2025. Die Bundeswehr soll demnach jedoch fünf Milliarden Euro weniger erhalten als von Verteidigungsminister Pistorius gefordert. Laut einer Umfrage hält auch mehr als die Hälfte der Bevölkerung die Wehrausgaben für zu gering. 12.07.2024
Vorkehrung für Trump-Rückkehr NATO startet Ukraine-Kommando in WiesbadenBislang wird die militärische Unterstützung der Ukraine federführend von den USA koordiniert. Künftig will die NATO die Aktivitäten in Deutschland bündeln. Zur Konfliktpartei soll das Bündnis mit dem am Freitag beginnenden Einsatz nicht werden.10.07.2024