Bei Militärübung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert erstmals mit HIMARS
16.07.2024, 11:32 Uhr Artikel anhören
HIMARS ist ein leichtes Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesystem auf Lastwagenfahrgestell.
(Foto: dpa)
Die ukrainischen Streitkräfte setzen HIMARS gegen russische Ziele ein. Im Rahmen einer großen Militärübung im US-Bundesstaat Alaska üben jetzt auch Bundeswehrsoldaten erstmals mit dem Artilleriesystem.
Die Luftwaffe hat bei einer großen Militärübung in Alaska erstmals mit dem US-Raketenwerfer HIMARS trainiert. Deutsche Soldaten flogen das Waffensystem der US-Streitkräfte in einem Transportflugzeug vom Typ A400M auf einen Feldflugplatz, wo unter anderem die Zerstörung einer gegnerischen Flugabwehrstellung geübt wurde, wie ein Sprecher der Luftwaffe mitteilte.
Der Einsatz fand im Rahmen der Militärübung Arctic Defender statt. HIMARS ist ein leichtes Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesystem auf Lastwagenfahrgestell, das auch in der Ukraine im Einsatz ist. Die Bundesregierung hatte angekündigt, drei weitere Systeme des Herstellers Lockheed Martin für die Ukraine zu finanzieren.
Die Bundeswehr selbst hat bisher mit dem System MARS einen Raketenwerfer auf einem Kettenfahrzeug, jedoch kein hochmobiles System auf Rädern. Arctic Defender ist eine von Deutschland geführte Luftkriegsübung, bei der der Bündnisfall - also die Anwendung von Artikel 5 des Nordatlantikvertrags - angenommen wird.
Quelle: ntv.de, lar/dpa