Bundeswehr-Auftrag im Baltikum Litauen-Brigade könnte günstiger werden als gedachtRund 5000 Bundeswehrsoldaten sollen bis 2027 an der NATO-Ostflanke in Litauen stationiert werden. Damit verbunden sind hohe Kosten, die laut einem Medienbericht aber geringer ausfallen als zunächst angenommen. In dem Baltenstaat soll es derweil Probleme mit der Infrastruktur geben.05.08.2024
Verteidigung im Kriegsfall Deutschland tritt südkoreanischem Grenzschutz beiZwischen Süd- und Nordkorea gibt es bis heute keinen Friedensvertrag. Bald werden auch deutsche Soldaten im Rahmen einer UN-Mission die Grenze der verfeindeten Länder kontrollieren. Dazu gehört auch die Zusage, Südkorea im Kriegsfall zu unterstützen.02.08.2024
"Da dürfen wir nicht stoppen" Pistorius fordert Aufstockung des Zwei-Prozent-ZielsVerteidigungsminister Pistorius hätte sich weitaus mehr Geld für die Bundeswehr gewünscht als ihm der Finanzminister zugestehen will. Lindner argumentiert, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO werde Deutschland doch einhalten. Das hält Pistorius aber ohnehin für zu niedrig.01.08.2024
Wochenlange "Anspreng-Tests" Bundeswehr will eigene Fregatte mit Minen angreifenAuf der Ostsee will die Bundeswehr ausgiebige Sprengtests durchführen. Im Mittelpunkt: eine bereits ausgemusterte Fregatte der Marine. Zum Schutz der dort lebenden Schweinswale werden spezielle Maßnahmen ergriffen. 31.07.2024
Flagge zeigen im Indopazifik Pistorius besucht Militärmanöver RIMPACIn diesem Jahr ist die Bundeswehr stärker an dem Militärmanöver RIMPAC in den Seegebieten um Hawaii beteiligt als früher. Verteidigungsminister Pistorius macht sich vor Ort ein Bild von den Übungen. Auch Treffen mit Partnern in der Region sind geplant. Deutschland will so Engagement demonstrieren.30.07.2024
Bundeswehr kleingespart Ökonom sieht Haushaltspolitik als "Sicherheitsrisiko für Europa"Seit dem Fall der Mauer spart Deutschland an den Verteidigungsausgaben. Der Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft ermahnt daher die Bundesregierung: Der Wehretat müsse deutlich erhöht werden, um Putin durch "Stärke und Entschlossenheit abzuschrecken". Es müsse an anderen Stellen gespart werden.28.07.2024
Im Rahmen der Übung RIMPAC Eurofighter stellt Streckenrekord aufKampfjets sind eigentlich in einem vergleichsweise kleinem Gebiet im Einsatz. Um zum Manöver RIMPAC zu kommen, nimmt die Bundeswehr aber einen langen Weg in Kauf. Dabei stellt ein Eurofighter einen neuen Rekord auf.26.07.2024
Engagement in Schulen Bundeswehr rekrutiert Tausende MinderjährigeDie Bundeswehr braucht dringend Soldaten und Soldatinnen. Nun scheint der Beruf bei jungen Leuten beliebt zu sein. Das Verteidigungsministerium verzeichnet einen Anstieg bei der Rekrutierung von 17-Jährigen und wehrt sich gegen einen Vorwurf der Linken. 25.07.2024
"Krieg teurer als Abschreckung" Pistorius verteidigt Wehrdienstmodell gegen LindnerLindner und Buschmann kritisieren das neue Wehrdienstmodell des Verteidigungsministeriums. Die FDP-Minister bemängeln die hohen Kosten einer Wehrpflicht. Verteidigungsminister Pistorius wehrt sich gegen die Kritik und weist die Liberalen auf eine unbequeme Tatsache hin. 24.07.2024
Miese Umfragen spornen Scholz an "Ich werde als Kanzler antreten, erneut Kanzler zu werden"Traditionell stellt sich der amtierende Regierungschef kurz vor der Sommerpause den Fragen der Hauptstadtpresse. Die erste Frage, die Kanzler Scholz beantworten muss, ist "überaus nett und freundlich". Auch das Bild der Ampel, Abschiebungen und außenpolitische Themen sind gefragt. 24.07.2024