Kreml "fast penetrant angedient" Haft für Offizier wegen Spionage für Russland gefordertIn Düsseldorf läuft der Prozess gegen einen Bundeswehroffizier, der sensible Militärinformationen an Russland weitergegeben hat. Damit bringt er auch die Ukraine in Gefahr. Vor Gericht gesteht der 54-Jährige und erklärt sein Motiv. Ihm drohen mehrere Jahre Haft. 14.05.2024
CDU-Politikerin im ntv Frühstart Serap Güler bietet Pistorius Unterstützung bei Wehrpflicht anBeim Thema Wehrpflicht unterbreitet CDU-Politikerin Serap Güler dem SPD-Bundesverteidigungsminister ein eindeutiges Angebot: Er könne "ganz klar auf unsere Unterstützung zählen", so Güler im ntv Frühstart. Anders als Teile der SPD habe die CDU mit der Wehrpflicht keine Probleme.14.05.2024
Früherer Berliner Landeschef Pazderski verlässt enttäuscht die AfDEr war mehrere Jahre Landeschef der Berliner AfD und auch Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus: Georg Pazderski, einst auch Oberst im Generalstab. Nun wirft er enttäuscht das Handtuch. Zu viele "Werte" seien mittlerweile aufgeweicht.14.05.2024
Rückeroberung von Flughafen NATO simuliert mit Hunderten Fallschirmjägern den Feuerkampf"Swift Response" soll ein Signal der Abschreckung an Russland sein. Bei der größten Luftlandeoperation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kämpfen sich mehr als 1400 Fallschirmjäger aus sieben Nationen durch feindliche Linien. Das Ziel ist ein Flughafen in Rumänien. 13.05.2024
War es ein Anschlag? Brief mit Flüssigkeit verursacht Großalarm in Celler Bundeswehr-BüroEin Mitarbeiter des Karriereberatungsbüros der Bundeswehr in Celle öffnet einen Briefumschlag. Dabei läuft ihm eine Flüssigkeit über die Hand. Zunächst versucht er, dies abzuwaschen. Es kommt zu einer chemischen Reaktion. Feuerwehr und Polizei rücken zu einem Großeinsatz aus.13.05.2024
Schutz für ukrainischen Luftraum Sicherheitspolitiker bringen westliche Soldaten ins SpielSeit Beginn des Großangriffs ist kein Ort in der Ukraine mehr sicher. Um das Land wenigstens etwas zu entlasten, schlagen Sicherheitspolitiker von CDU, FDP und Grünen vor, an der NATO-Ostgrenze Truppen einzusetzen, die "unbemannte russische Flugkörper" über der Ukraine abschießen.11.05.2024
Bis zu 40 Milliarden Euro Rheinmetall rechnet mit Mega-Aufträgen aus SondervermögenFür die "Zeitenwende" soll die Bundeswehr mit einem Milliarden-Sondervermögen gepäppelt werden - und den Rüstungsbauer Rheinmetall freut's. Schließlich wird der Großteil vermutlich in seine Kassen gespült. Dabei stellt das Unternehmen klar: Die Truppe braucht mehr Geld.11.05.2024
"Zeiten haben sich verändert" Pistorius betont Notwendigkeit einer "Art der Wehrpflicht"Deutschland sei inmitten eines militärischen Aufbauprozesses und habe die lange gepflegte Zurückhaltung aufgegeben, sagt Verteidigungsminister Pistorius in Washington. Dazu gehöre auch die Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete. Und einen "Fehler" will der SPD-Politiker korrigieren. 10.05.2024
"Weiter-so kann es nicht geben" Högl dringt auf höheren Frauenanteil bei der BundeswehrEine gesetzlich festgelegte Quote sieht einen Frauenanteil von 20 Prozent bei der Bundeswehr vor. Doch die Truppe erreicht das Ziel nicht einmal annähernd. Die Wehrbeauftragte Eva Högl kritisiert, dass sich daran nur "im Promillebereich" etwas ändere.10.05.2024
Treffen mit Guterres Pistorius strebt Reform der UN-Friedensmissionen anVerteidigungsminister Pistorius bekräftigt bei seinem Besuch der UN das Engagement der Bundeswehr bei der "Friedenssicherung". Dabei spricht er die Sorge wegen des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen an. Er verstehe aber auch das "Dilemma der Israelis".08.05.2024