Gratis-Führerschein und Rabatte Pistorius rückt von Wehrpflicht-Plänen abBei der Bundeswehr steht der Nachwuchs nicht gerade Schlange, um die ausgedünnten Reihen der Truppe aufzufüllen. Eine Rückkehr der Wehrpflicht ist dennoch unwahrscheinlich. Verteidigungsminister Pistorius will junge Menschen stattdessen mit positiven Anreizen überzeugen.27.05.2024
Wegen Russland-Spionage Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-BundeswehroffizierDer angeklagte frühere Bundeswehroffizier zeigt sich im Prozess weitgehend geständig: Aus eigenem Antrieb bot er laut Bundesanwaltschaft russischen Geheimdiensten "fast penetrant" seine Dienste an. Nun verurteilt ihn ein Gericht in Düsseldorf. 27.05.2024
Probleme bei Zulieferern Bundeswehrsoldaten warten erneut auf AusrüstungDas Verteidigungsministerium verkündet Lieferverzögerungen bei der Ausrüstung für Soldaten. Grund dafür ist unter anderem ein pleitegegangener Zulieferer. Das führe dazu, dass Ausrüstung für einzelne Einsätze fehle, erklärt ein Sprecher.24.05.2024
Besoldung der Litauen-Brigade Lindners Fachleute "haben Fragen" an PistoriusVerteidigungsminister Pistorius will vor der Sommerpause noch eine neue Zulagenregelung für Bundeswehrsoldaten in der Litauen-Brigade durchbringen. Damit soll Personal gewonnen und die Einsatzbereitschaft gestärkt werden. Doch bei der Finanzierung gibt es Probleme.23.05.2024
Vor Berliner Abgeordnetenhaus Soldaten legen Diensteid öffentlich abIm Rahmen der Themenwoche "75 Jahre Grundgesetz" leisten junge Soldaten erstmals öffentlich ihren Diensteid. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sieht darin ein Zeichen, dass die Bundeswehr in die "Mitte der Gesellschaft" gehört. Kritik gibt es von den Linken. 22.05.2024
10 Milliarden pro Jahr mehr Union springt Pistorius beim Bundeswehretat beiVerteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr kriegstüchtig machen, aber muss mit einem zu knappen Budget auskommen. Der Verteidigungsexperte der Union mahnt Scholz und Lindner, bei der Sicherheit Deutschlands nicht zu sparen. 20.05.2024
Information oder Werbung? Wenn die Bundeswehr in die Schule kommtAuf Einladung halten Jugendoffiziere der Bundeswehr Vorträge an Schulen. Das Bildungsministerium begrüßt das, Gewerkschaften äußern Kritik. Was wird den Jugendlichen da vermittelt? Ein Besuch im Klassenraum.18.05.2024Von Marc Dimpfel
"Ganz schön viel Rückhalt" Scholz reagiert auf angebliche Unstimmigkeiten mit PistoriusMit einer Äußerung im Streit um die Bundeswehr-Finanzierung sorgt Verteidigungsminister Pistorius für Wirbel. Wegen der Aussage, er müsse "das hier nicht machen", kommen Spekulationen zur Amtsmüdigkeit des Ministers auf. Nun sichert Kanzler Scholz Pistorius seine Unterstützung zu. 17.05.2024
Der Frust in der SPD wächst Sozialdemokraten schelten die FDP - und meinen ScholzOlaf Scholz will die eigenen Minister in den Haushaltsverhandlungen "schwitzen" sehen. SPD-Abgeordneten treibt des Kanzlers Spardiktat eher den Angstschweiß auf die Stirn: Lässt sich der Regierungschef zu sehr von Lindner und seiner FDP treiben? Der Unmut in der SPD nimmt zu.17.05.2024Von Sebastian Huld
Wegen alter Disziplinarklage? Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Gnauck aufNach Petr Bystron trifft es nun einen weiteren AfD-Abgeordneten: Der Bundestag hebt auch die Immunität von Hannes Gnauck auf. Hintergrund ist laut einem Medienbericht eine Disziplinarklage aus alten Zeiten.16.05.2024