Würdevolle Lebensmittelpreise Özdemir nennt Entlohnung von Bauern "Sauerei"Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat ein Problem mit niedrigen Lebensmittelpreisen. Er stört sich aber auch daran, dass von den Einnahmen nur ein kleiner Teil bei Landwirtinnen und Landwirten landet. Das sei nicht in Ordnung "und auch nicht alternativlos", erklärt er im Bundestag. 14.01.2022
Händler fürchten Klagen Özdemir will Lebensmittelspenden erleichternSupermärkte und andere Unternehmen werfen täglich große Mengen Lebensmittel weg, obwohl diese noch genießbar sind. Angst vor Haftungsrisiken und dem Finanzamt hindern sie oft daran, die Ware an Bedürftige zu verschenken. Das will der neue Bundesernährungsminister ändern. 31.12.2021
Minister prüft Verkaufsverbot Özdemir legt im Streit über "Ramschpreise" nachGeht es nach Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir, könnte der Verkauf von Lebensmitteln unter Produktionspreis womöglich verboten werden. Der Grüne kündigt an, politische Schritte prüfen zu lassen. Auch kontert der Minister die Kritik aus der Opposition und von Sozialverbänden.30.12.2021
Streit wegen Lebensmittelpreisen Jetzt schimpft auch Söder über ÖzdemirNach seinem Vorstoß für höhere Lebensmittelpreise hagelt es Kritik für Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. Nicht nur die Opposition ist aufgebracht, auch Sozialverbände sorgen sich um die Konsequenzen für arme Menschen im Land. 29.12.2021Von Maximilian Beer
"Treiben Bauernhöfe in den Ruin" Özdemir fordert höhere LebensmittelpreiseKampf gegen Billigfleisch: Um das Tierwohl zu verbessern, spricht sich Landwirtschaftsminister Özdemir für eine Erhöhung der Lebensmittelpreise aus. Zudem rechnet der Grünen-Politiker damit, dass die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland für einen "Hanf-Boom" sorgen wird. 26.12.2021
Zweifel an neuen Ministerinnen Viele trauen Baerbock das Amt nicht zuAußenministerin Baerbock ist eines der bekanntesten Gesicht der neuen Bundesregierung. Doch einer Forsa-Umfrage zufolge hält sie nur eine Minderheit für geeignet. Damit ist sie allerdings nicht allein: Gut schneiden fast ausschließlich Baerbocks männlichen Kollegen ab, allen voran der neue Gesundheitsminister.14.12.2021
Fast alle Legehennen leiden Hohe Zahl an Brustbeinbrüchen sorgt ÖzdemirHühner werden immer kleiner, die Eier immer größer. Mit fatalen Konsequenzen, wie eine Studie nahelegt: Beinahe jede Henne bricht sich beim Eierlegen das Brustbein. Der neue Landwirtschaftsminister Özdemir will prüfen, was dagegen getan werden kann.13.12.2021
Bauernverband zieht Bilanz Lage bei Schweinehaltern ist "zappenduster"Die Sorgen der deutschen Schweinehalter sind vielfältig. Zum einen spüren sie die Nachwirkungen der massiven Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen. Zum anderen setzt ihnen die Afrikanische Schweinepest zu. Ihre wirtschaftliche Situation bewertet der Bauernverband daher denkbar schlecht.09.12.2021
"Weil ich schneller bin" Özdemir fährt mit Rad zur MinisterernennungAuch das miese Wetter in Berlin schreckt ihn nicht ab: Cem Özdemir fährt vom Bundestag zum Schloss Bellevue mit dem Pedelec. Dort wird er zum Minister ernannt - und zurück geht's wieder auf zwei Rädern.08.12.2021
Grüner im "ntv Frühstart" Kellner: "Ich hätte mir Hofreiter sehr gewünscht"Michael Kellner spricht sich im "ntv Frühstart" für eine allgemeine Impfpflicht aus. Die Nominierung Karl Lauterbachs zum Minister begrüßt der Bundesgeschäftsführer der Grünen, die Nichtberücksichtigung Anton Hofreiters wird von ihm bedauert.07.12.2021