Huthi-Angriffe im Roten Meer Preise für Containerfracht legen deutlich zu 18 Reedereien meiden derzeit das Rote Meer, weil dort Attacken der Huthi-Rebellen zu befürchten sind. Der Umweg über Südafrika ist langwierig. Das macht sich inzwischen auch bei den Frachtraten bemerkbar. 04.01.2024
Gefahr im Roten Meer Reederei CMA hebt Preise für Container drastisch anDie Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer stören nicht nur den Seeverkehr. Inzwischen treiben sie auch die Preise für den Containertransport in die Höhe. Die französische Reederei CMA veranschlagt einen heftigen Aufschlag von 100 Prozent.02.01.2024
Einstieg im Hamburger Hafen HHLA ringt MSC hohes Millionen-Zugeständnis abDer Einstieg der Reederei MSC im Hamburger Hafen hat viele Sorgen ausgelöst. Die davon betroffene HHLA stellt sich nun allerdings doch hinter den Deal. Hintergrund sind vor allem eine Eigenkapitalspritze von Hunderten Millionen Euro und der Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen für mehrere Jahre.06.11.2023
10.000 Stellen gestrichen Reederei-Riese Maersk schwingt die Job-AxtMaersk verbucht in den vergangenen Jahren Rekordgewinne. Nun stottert das Wirtschaftswachstum, der Güterverkehr geht zurück. Für den Reederei-Riesen bedeutet das Sparen - auf Kosten der Mitarbeiter.03.11.2023
Wohin damit? In Russland stapeln sich Container aus ChinaDie russischen Handelsbeziehungen mit China boomen - in eine Richtung. Die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft überschwemmt Russland regelrecht mit seinen Waren. Das zeigen nicht zuletzt 150.000 Container, die kaum noch abgefertigt werden können.29.09.2023
Aktie schießt nach oben Reederei MSC steigt bei Hamburger HHLA einDas Angebot von Milliardär Kühne hatte der Senat noch abgelehnt: Die weltgrößte Containerrederei MSC will beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen. Beim Mitbewerber Hapag-Lloyd stößt das auf Unverständnis.13.09.2023
Containerumschlag sinkt Hamburger Hafen setzt weniger Waren umIm Hamburger Hafen sind im vergangenen Jahr weniger Waren umgeschlagen worden. Während der Umschlag in der ersten Jahreshälfte noch positiv war, ging es im zweiten Halbjahr bergab. Außerdem hat sich die Rangfolge unter den Ländern, aus denen die Container stammten, neu geordnet.20.02.2023
Aktien von Reedereien stürzen ab Anleger machen Bogen um ContainerschiffeWährend der Pandemie schießen die Preise in der Container-Schifffahrt in die Höhe. Die Reedereien erwarten, dass die Nachfrage auch in den kommenden Jahren hoch bleibt. Doch schon jetzt sinken die Frachtraten - superschnell. Die Aktien verlieren massiv.11.12.2022Von Jannik Tillar
Weltweit "am gravierendsten" Schiffsstau in der Deutschen Bucht wächst weiterSeit Monaten bilden sich vor deutschen Häfen Warteschlangen aus Containerschiffen. Eine Entspannung der Lage ist weiterhin nicht in Sicht. Im Gegenteil: Verglichen mit anderen Wartebereichen sei der Stau in der Nordsee derzeit "am gravierendsten", warnt das Kiel Institut für Wirtschaftsforschung.06.09.2022
Nordsee-Stau belastet Handel Frachter warten wochenlang auf HafeneinfahrtVor den Häfen von Hamburg und Bremerhaven stauen sich die Containerschiffe. Mehrere Faktoren fallen derzeit zusammen, sodass die Abfertigung seit Wochen hinterherhinkt. Das belastet den Handel in Deutschland. 05.08.2022