Containerschiff

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Containerschiff

2021-03-27T091759Z_1726655904_RC2LJM90WXP2_RTRMADP_3_EGYPT-SUEZCANAL-SHIP.JPG
04.01.2022 11:11

Corona bremst Welthandel weiter Der globale Containerstau will nicht enden

Die im Suezkanal feststeckende "Ever Given" hielt die Welt tagelang in Atem. Dafür, dass die globalen Warenströme bis heute immer noch massiv gestört sind, ist sie aber nicht verantwortlich. Das Problem sitzt viel tiefer. Bevor die Corona-Pandemie besiegt ist, dürfte sich auch der Welthandel kaum vollständig erholen.

Viele Container sind allerdings auf eine Stapelhöhe von neun und mehr vollen Behältern ausgelegt.
28.12.2021 15:40

Von 0 auf 100 Millionen Wie Container die Welt eroberten

Als vor über 40 Jahren die ersten Frachter mit bunten, hoch gestapelten Stahlboxen auf Reisen gehen, nimmt diese Art des Transports kaum einer ernst. Heute sind Container aus dem Welthandel nicht mehr wegzudenken. Kaum einer kann sich noch vorstellen, wie es ohne ging. Von Bastian Hosan

239058348.jpg
08.12.2021 12:22

Engpässe verknappen Angebot Kaffeepreise steigen auf 10-Jahres-Hoch

Auch Kaffeehändler bleiben von Engpässen nicht verschont. Aus Angst, am Ende leer auszugehen, kaufen Unternehmen momentan laut Experten Bohnen "für den Fall der Fälle" - und greifen dabei gern auf Futures zurück. Das treibt nicht nur den Preis, sondern hat auch Auswirkungen auf Landwirte.

Yara Birkenland.PNG
28.11.2021 10:34

Wie Tesla völlig autonom Norweger schicken E-Containerschiff auf See

Inzwischen fahren nicht nur Autos mit Elektroantrieb, auch in der Schifffahrt ist der emissionsfreie Transport angekommen. Schon im kommenden Jahr soll ein Containerschiff vollelektrisch über nordische Gewässer fahren. Entwickelt hat es ein Unternehmen aus einer ungewöhnlichen Branche.

2021-11-10T182951Z_202251044_RC2URQ91H3AM_RTRMADP_3_USA-FTC-SHIPPING.JPG
14.11.2021 12:52

Chaos auf den Weltmeeren "Ein Schiff ist wie ein schwimmendes Lager"

An den Warenumschlagplätzen der Welt staut es sich. Frachter werden nicht entladen, Container sind knapp und die Häfen in China haben keinen Strom. "So eine Situation hat bislang noch keiner erlebt", sagt Hapag-Lloyd-Expertin Kühnbaum. Das Ganze "summiert sich zu einer gewaltigen Verspätung".

248248067.jpg
03.11.2021 11:36

CO2-neutral bis 2050 Schifffahrt setzt sich ehrgeizige Klimaziele

Die weltweite Seeschifffahrt ist für den Handel unabdinglich, zugleich aber alles andere als klimafreundlich. Die Reeder drücken nun aufs Tempo und wollen bis 2050 kein CO2 mehr ausstoßen. Das Problem: Alternativen zu fossilen Treibstoffen sind in der Branche noch Mangelware.

256491902.jpg
28.10.2021 14:41

Container-Umschlag steigern Nur gemeinsam sind Häfen wettbewerbsfähig

Mit Rotterdam, Antwerpen und Danzig ist die Konkurrenz groß. Um mit den ausländischen Containerhäfen mithalten zu können, müssen sich Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven etwas einfallen lassen. Eine Kooperation der Häfen könnte den Container-Umschlag deutlich steigern. Doch man ist sich uneinig.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen