Gefährlicher Fund nach Havarie Gift von Containerschiff an Land gespültDie "MSC Zoe" verliert auf stürmischer See zwischen Antwerpen und Bremerhaven 270 Container. Jetzt wird auf einer niederländischen Insel ein Sack mit giftigem Pulver angespült. Behörden warnen vor dem Inhalt der verlorenen Fracht.03.01.2019
Suche mit Sonar Behörden warnen vor verlorenen ContainernBei stürmischer See verliert die "MSC Zoe" einen Teil ihrer Ladung. Einige Container werden angespült. Der Verbleib von vielen anderen ist indes unklar. Mit Hochdruck suchen Behörden und Reederei nach der teils gefährlichen Fracht.03.01.2019
Sturm über der Nordsee Riesen-Frachter verliert 270 ContainerAuf dem Weg nach Deutschland verliert ein Frachter fast 300 Container in der stürmischen Nordsee. Mittlerweile ist die Bergung der Fracht in vollem Gange. Mindestens einer der Container enthält Gefahrgut.02.01.2019
Verteuerung der Treibstoffpreise Moeller-Maersk dampft Prognose einDie weltweit größte Container-Reederei Moeller-Maersk rechnet für das Gesamtjahr mit schwierigen Geschäften. Bislang wirkt sich der anhaltende Handelsdisput zwischen den USA und China sogar positiv auf die Zahlen aus, doch das könnte sich schon bald ändern.14.11.2018
Massive Kritik an Bafin P&R-Gläubiger brauchen langen AtemEs ist wohl einer der größten Betrugsfälle seit Kriegsende. Tausende Kleininvestoren stecken ihr Geld in Schiffscontainer. Das Modell ist umstritten. Dann geht das Unternehmen pleite. Dessen Struktur erschwert nun den Zugriff auf noch immer eingehende Einnahmen.17.10.2018
Klimawandel macht es möglich Reederei testet Weg durch NordostpassageNormalerweise ist die russische Arktis nur mit Hilfe von Eisbrechern passierbar. Maersk, die weltweit größte Container-Reederei, testet diese Route nun erstmals als Alternative zum Suezkanal. Auch in Deutschland wird sie zwischenzeitlich anlaufen.17.09.2018
Trumps Drohungen fruchten Groß-Reederei stoppt Iran-GeschäftIn der Iran-Frage droht US-Präsident Trump Unternehmen, die mit dem Regime Geschäfte machen. Mit Erfolg: Die drittgrößte Containerschiff-Reederei der Welt, CMA-CGM, kündigt nun an, ihre Beziehungen in das Land zu kappen.07.07.2018
Griff in die Rücklagen Hapag-Llyod dankt den RetternZweimal greifen die Stadt Hamburg und andere Investoren ein, um einen Verkauf der Reederei Hapag-Llyod zu verhindern. Nun revanchiert sich das Unternehmen und zahlt eine Dividende - Jahre nach der Rettung.29.03.2018
Länger als ein US-Flugzeugträger "Antoine de Saint Exupéry" erreicht HamburgDeutschlands wichtigster Seehafen begrüßt einen riesigen Besucher: Unterstützt von Schleppern und sachkundigen Lotsen legt das 400 Meter lange Riesenschiff "Antoine de Saint Exupéry" in der Hansestadt an - fast 50 Jahre nach dem Besuch des ersten Containerfrachters.15.03.2018
Emissionen sinken drastisch Reederei baut Riesenschiffe mit LNG-AntriebDie größten Containerschiffe der Welt können über 20.000 Container laden - und gehören zu den größten Dreckschleudern. Die französische Reederei CMA CGM baut nun neun Containerriesen mit einem umweltfreundlicheren Antrieb.07.11.2017