China schreibt Geschichte Die Nordostpassage könnte die Weltwirtschaft umwälzenChina rückt durch eine historische Meldung im internationalen Warenverkehr enger an Europa. Ein Frachter gleitet in Rekordzeit durch die Nordostpassage in der Arktis - ohne Eisbrecher und außerhalb des Hochsommers. Das könnte den Welthandel auf den Kopf stellen. Aber nicht ohne Risiko.02.11.2025Von Kevin Schulte
20 Tage statt 50 Chinesischer Frachter erreicht Europa auf neuer Arktisroute in RekordzeitÜber die Nordostpassage reist ein Frachter von China nach Europa in nur 20 Tagen. Die "Istanbul Bridge" spart mit der neuen Route rund die Hälfte der üblichen Reisezeit. Die Überfahrt ist auch ein Erfolg für Russland.14.10.2025
China-Schmuggel im großen Stil Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas SchwachstellenDer EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus beschlagnahmen Ermittler Tausende Container mit unverzollter Kleidung, Schuhen und E-Bikes. Ein Einzelfall? Nur in dieser Größenordnung. Die EU schaut bei chinesischen Eigentümern von Häfen schon seit einiger Zeit genauer hin.16.09.2025Von Diana Dittmer
Verspätete Ware, höhere Preise An Europas großen Häfen stauen sich die SchiffeDonald Trumps Handelspolitik, niedrige Pegelstände und Personalmangel lassen europäische Häfen an ihre Grenzen stoßen. Schiffe warten teils tagelang, Kunden bekommen ihre Ware verspätet. Ein Ende ist nicht in Sicht.30.06.2025
Discounter betreibt Reederei Lidl kauft fünf Containerschiffe in ChinaMit einer eigenen Reederei verschifft Lidl seine Waren von Asien nach Europa. Nun will der Lebensmittelhändler sogar neue, eigene Schiffe einsetzen. Auch die Route soll sich ändern.11.06.2025
Laderaum fortan teilen Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk schließen AllianzIn der internationalen Schifffahrt sind Allianzen zwischen eigentlich konkurrierenden Firmen keine Seltenheit. Hapag-Lloyd und Maersk bilden fortan die "Gemini Cooperation". Das bringt ihnen speziell einen Vorteil. 01.02.2025
Platz für 15 Containerschiffe Chinas Megahafen in Peru ist "praktisch fertig"Chancay hat nur 57.000 Einwohner, doch im Welthandel spielt die kleine peruanische Stadt bald eine gewichtige Rolle. China stampft für seine "Neue Seidenstraße" einen riesigen Hafen in Chancay aus dem Boden. Die Fertigstellung steht kurz bevor. 11.11.2024
"Potenzial zur Dekarbonisierung" Hapag-Lloyd-Chef kann sich Atomantrieb für Schiffe vorstellenDie Hamburger Reederei Hapag-Lloyd will bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erwägt ihr Chef jetzt den Einsatz von Atomenergie. Mit Kernantrieb könnten die Containerschiffe auch wieder schneller fahren. 07.06.2024
Blockierter russischer Frachter "Atlantic Navigator II" hat Rostock verlassenWegen technischer Probleme läuft ein Frachter aus St. Petersburg mit dem Ziel Baltimore den Hafen Rostock an. Der Aufenthalt zieht sich, weil Behörden an Bord verbotene Waren finden. Nach fast sieben Wochen sticht die "Atlantic Navigator II" wieder in See - ob mit der Ladung, ist unklar. 19.04.2024
Kampfjets und Marschflugkörper USA und Großbritannien greifen Huthi-Stellungen anImmer noch meiden Containerschiffe das Rote Meer, wo sie Gefahr laufen, von der Huthi-Miliz beschossen zu werden. Die USA und Großbritannien gehen jetzt erneut gegen Stellungen der iranischen Verbündeten im Jemen vor. Es ist der zweite Militärschlag in diesem Monat.23.01.2024