EU-Hoffnungsträger im Verzug Novavax meldet Lieferengpässe für ImpfstoffSchlechte Nachrichten aus den USA für den weltweiten Impffortschritt: Dem Vakzin von J&J droht wegen ungeklärter Thrombosen eine Impfpause. Bei einem weiteren Hoffnungsträger für die Lockdown-geplagten Europäer stehen Verzögerungen bevor. Der US-Konzern Novavax kämpft mit Lieferengpässen.13.04.2021 Uhr
Nach Thrombose-Fällen US-Behörden empfehlen Stopp von J&J-ImpfungenDroht ein neuerlicher Rückschlag der Impfkampagne gegen das Coronavirus? Nach dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca treten nun auch bei dem Vakzin von Johnson & Johnson vermehrt Thrombosen auf. Die US-Behörden FDA und CDC wollen Einzelfälle prüfen und empfehlen eine Impf-"Pause".13.04.2021 Uhr
Mutationen von Sars-CoV-2 Experten: Impfstoffe können unwirksam werdenKlar ist, dass sich Sars-CoV-2 mit der Zeit verändert. Mit manchen genetischen Anpassungen geschieht das allerdings so sehr, dass das Virus vom Immunsystem von Geimpften nicht mehr erkannt wird. Impfstoff-Hersteller können zwar auf diese Art von sogenannten Escape-Varianten reagieren. Aber sind sie schnell genug?13.04.2021 Uhr
Latinos und Schwarze skeptischer US-Impfkampagne erreicht Minderheiten nichtDie USA impfen im Akkord - rund drei Millionen Menschen bekommen im Schnitt pro Tag den Piks. Zwischen den Bevölkerungsgruppen herrschen allerdings Unterschiede: Schwarze und Latinos sind deutlich seltener geimpft als weiße US-Amerikaner. 03.05.2021 Uhr
Hassmails nach PR-Video Uschi Glas bringt Impfgegner gegen sich aufIn einer Kampagne der Bundesregierung wirbt Uschi Glas für eine Corona-Impfung und wird mit hasserfüllten Mails überschüttet. Die Heftigkeit sei bestürzend, erzählt die Schauspielerin. Viele Impfgegner begriffen gar nicht, dass erst Vakzine tödliche Krankheiten wie Pocken besiegt haben.27.04.2021 Uhr
Experten zweifeln an Berechnung Hat Großbritannien Herdenimmunität erreicht?Die Briten haben doppelt Grund zum Feiern. Angesichts niedriger Corona-Fallzahlen sind Pubs und Geschäfte wieder offen. Zudem will ein Forscherteam herausgefunden haben: In Großbritannien gibt es bereits eine Herdenimmunität. Daran zweifeln andere Experten allerdings.13.04.2021 UhrVon Hedviga Nyarsik
Impftempo "massiv beschleunigen" Johnson & Johnson startet Lieferung in EUBereits eine Impfdosis genügt für den vollen Schutz: Das Vakzin von J&J gilt als große Hoffnung in der EU. Nun startet der Hersteller die Lieferung - Deutschland soll bis Ende Juni zehn Millionen Dosen erhalten. Mit ihnen soll das Tempo der Impfkampagne deutlich an Geschwindigkeit gewinnen. 12.04.2021 Uhr
Biontech-Vakzin weniger wirksam Studie: Südafrika-Variante durchbricht ImpfschutzIn Israel untersuchen Forscher die Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs gegen die südafrikanische Virus-Mutante B.1.351. Nun liegen die Studienergebnisse vor. Sie bescheinigen der Mutante eine gewisse Resistenz gegen Biontech. Ob die Impfung den Krankheitsverlauf bei Infizierten abmildert, wurde nicht untersucht.12.04.2021 Uhr
Lieferprobleme und Astrazeneca Australien verpasst sein ImpfzielBis Ende des Jahres wollte Australien eigentlich seine gesamte Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft haben. Doch das Ziel wird das Land wohl nicht erreichen, räumt Premier Morrison ein. Ein neues Ziel möchte er sich gar nicht erst setzen.12.04.2021 Uhr
Studie: Nur 50 Prozent Schutz China räumt geringe Wirksamkeit seiner Impfstoffe einErstmals gibt ein ranghoher Vertreter Chinas zu, dass die vier Corona-Vakzine der Volksrepublik eine geringe Wirksamkeit aufweisen. Einen Weg, das zu korrigieren, hat er auch: Vielleicht könnte man die unterschiedlichen Impfstoffe miteinander mischen.12.04.2021 Uhr