Booster-Piks heiß begehrt Hausärzte erwarten "Ansturm" von Impfwilligen"Boostern, boostern, boostern" lautet die Devise der Bundesregierung im Kampf gegen die vierte Corona-Welle. Das nehmen sich offenbar viele Bürger zu Herzen. Die Hausärzte rechnen damit, dass es im neuen Jahr einen regelrechten Ansturm auf ihre Praxen geben wird.26.12.2021 Uhr
Hohe Dunkelziffer Polizei ermittelt in Tausenden Fällen gegen ImpfbetrügerDie Verbreitung und der Gebrauch von gefälschten Corona-Impfpässen sind in Deutschland strafbar. Dennoch steigt die Zahl der nachgemachten Papiere. Die Behörden gehen zudem von einer sehr hohen Dunkelziffer aus.27.12.2021 Uhr
Nach Konzerten in den USA Drei BTS-Mitglieder mit Corona infiziertMit ihren K-Pop-Songs begeistert die südkoreanische Boygroup BTS Millionen Fans und tourt um die ganze Welt. Im November geben die Popstars mehrere Konzerte in den USA. Bei der Rückkehr wird klar: Drei von ihnen haben sich mit dem Coronavirus angesteckt - trotz doppelter Impfung.26.12.2021 Uhr
Neue Frist bis Ende Januar Regierung verschiebt 80-Prozent-Impfziel80 Prozent der deutschen Bevölkerung sollten bis Anfang Januar eine Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Doch dieses Ziel scheint mittlerweile äußert unrealistisch. Nun verlängert die Bundesregierung die Frist um mehrere Tage.26.12.2021 Uhr
"RKI soll Vorschlag erarbeiten" Söder wegen Omikron für Kurz-QuarantäneDie Omikron-Welle soll Deutschland im Januar mit voller Wucht erreichen. Damit dann nicht das ganze Land in die Quarantäne muss, fordert Bayerns Ministerpräsident Söder eine Lockerung der Quarantäne. Eine Impfpflicht sieht der CSU-Chef durchweg positiv. 26.12.2021 Uhr
Teurere Krankenversicherung Holetschek schlägt Malusregelung für Ungeimpfte vorEine schwere Corona-Erkrankung belastet das Gesundheitssystem auch finanziell. Das könnte sich mit der geplanten Impfpflicht auch bei den Krankenkassenbeiträgen von Ungeimpften niederschlagen. 25.12.2021 Uhr
67.000 Dosen verabreicht Weihnachten wird für viele zum Impf-Fest30 Millionen Impfungen bis Jahresende hat die Bundesregierung als Ziel ausgegeben. Die Zeit läuft – auch über die Feiertage wird vielerorts geimpft. Selbst an Heiligabend haben sich Zehntausende Menschen einen Corona-Piks abgeholt.25.12.2021 Uhr
"Ab Ende Januar oder im Februar" Woidke will über Impfpflicht später entscheidenUm die aufkommende Omikron-Welle in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Kanzler Scholz eine Impfpflicht für alle einführen. Brandenburgs Regierungschef Woidke ist noch nicht überzeugt, dass ein solcher Schritt notwendig ist. Er setzt auf Zeit.25.12.2021 Uhr
In Gotteshäusern und Impfzentren Deutsche Städte impfen auch an HeiligabendErst der Piks, dann das Fest: In einigen deutschen Städten gibt es auch an Heiligabend Impfangebote. Menschen können sich am Kölner oder am Frankfurter Dom die Spritze abholen. Und in Duisburg gibt es sogar einen Rund-um-die-Uhr-Impf-Marathon.25.12.2021 Uhr
Alles nur Wahlkampf für 2024? Trump wirbt auf einmal massiv für ImpfungVehement spricht sich Donald Trump für Impfungen aus. Beobachter erhoffen sich dadurch eine steigende Impfquote. Der ehemalige US-Präsident lobt aber vor allem seine Rolle in der Impfstoff-Entwicklung, denn es geht um sein historisches Vermächtnis - und natürlich um die Präsidentschaft 2024.24.12.2021 UhrVon David Bedürftig