Coronavirus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Coronavirus

Thema: Coronavirus
3733de703fe7379b26813d34118a8de8.jpg
02.10.2020 08:19

"Gelernt, zu improvisieren" Merkel sieht DDR-Kindheit als Vorteil

In der Corona-Krise muss die Kanzlerin Freiheiten der Bürger einschränken. Sie selbst vergleicht die Kontaktsperre im Frühjahr mit den Zuständen in der DDR - doch ihre ostdeutsche Kindheit habe auch Fähigkeiten hervorgebracht, "die einem heute helfen".

e08ed2ba1ea711f253046dee0c8014f0.jpg
02.10.2020 05:04

Beraterin Hicks hat Corona Trump begibt sich in Quarantäne

Mehrere Termine stehen für Freitag auf der Agenda von Donald Trump. Ob sie der US-Präsident wahrnehmen kann, ist jedoch unklar: Nachdem eine Beraterin positiv auf das Coronavirus getestet wird, macht er selbst einen Test. Bis zum Ergebnis will er sich isolieren.

imago0105284200h.jpg
01.10.2020 23:31

Ampel bei Intensivbetten rot Paris droht "maximale Alarmstufe"

Nach Marseille und Nizza droht auch der französischen Hauptstadt die höchste Warnstufe. Am Montag entscheidet sich, ob die Pariser auf den Gang ins Bistro wieder verzichten müssen. Was die Behörden besonders umtreibt: Ein Drittel der Intensivbetten ist schon wieder belegt.

imago0100823708h.jpg
01.10.2020 20:21

Schnellcheck bei Hoffnungsträger EU überprüft Oxford-Impfstoff

Weltweit arbeiten Forscher unter Zeitdruck an einem Corona-Impfstoff. Nun beginnt erstmals auch die EU mit der Prüfung eines Hoffnungsträgers. Das Antigen stammt von Schimpansen und soll bei noch laufenden Tests beurteilt werden. Deutschland hat sich bereits Dosen gesichert.

225ffa084cbe2dd62abd705c37b74c7c.jpg
01.10.2020 20:18

Schweden macht viel richtig Warum Drosten Kontakt-Tagebücher fordert

Christian Drosten möchte, dass viele Menschen Kontakt-Tagebücher führen. Sie könnten ein wichtiges Mittel sein, um Superspreader schnell aufzuspüren und Corona-Ausbrüche im Keim zu ersticken. Wie effizient die gezielte Vermeidung von Clustern sein kann, sieht man unter anderem an Schweden. Von Klaus Wedekind

2020-07-24T201128Z_641560604_RC2WZH9LBXNV_RTRMADP_3_USA-TRUMP.JPG
01.10.2020 12:00

Lieber stur als aufgeschlossen Warum strafen wir neue Meinungen ab?

Erst hieß es, Masken seien im Kampf gegen das Coronavirus nutzlos, jetzt tragen wir fast alle eine. Die Wissenschaft hat ihre Meinung geändert - dafür gibt es aber selten Lob, sondern oft Kritik. Warum, darum geht's in der neuen Folge "Ja. Nein. Vielleicht.". Von Verena Utikal

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen