Ratgeber

Planungssicherheit für Bauherren Volltilgerdarlehen zu günstigen Zinsen

Für alle, die ein sehr hohes Darlehen benötigen und noch viel Zeit bis zum Eintritt ins Rentenalter haben gibt es auch Volltilgerdarlehen mit 30 Jahren Zinsbindung.

Für alle, die ein sehr hohes Darlehen benötigen und noch viel Zeit bis zum Eintritt ins Rentenalter haben gibt es auch Volltilgerdarlehen mit 30 Jahren Zinsbindung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bauherren und Käufer erleben turbulente Zeiten mit Lieferengpässen, Inflationsschüben und Zinssteigerungen. Umso wichtiger ist eine gute Finanzierung - idealerweise mit Planungssicherheit vom ersten bis zum letzten Tag.

Der Pandemieschock sitzt noch immer tief. Die globalen Lieferketten sind am Boden, die Baumaterialien knapp und teuer und auch die allgemeine Inflation erreicht immer neue Höchststände. Entsprechend entwickeln sich seit Monaten auch die Zinsen nach oben. Langsam, aber stetig.

In den vergangenen vier Wochen betrug der Zuwachs immerhin 0,1 Prozent im Durchschnitt und wenn man die Wirtschaftsnachrichten verfolgt, dann werden wir in den kommen Monaten wohl weiter mit steigenden Erzeugerpreisen konfrontiert.

Sicherheit schaffen in unsicheren Zeiten

Mehr zum Thema

Grundsätzlich gilt: Eine anziehende Inflation bedeutet stets auch anziehende Zinsen. Zwar erwarten viele Experten, dass die Teuerungsrate sich bald wieder normalisieren wird: Wenn die pandemiebedingten Sondereffekte wie etwa die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung oder der niedrige Ölpreis während des Lockdowns aus der Statistik fallen, könnte die Quote wieder auf ein vertretbares Niveau von um die zwei Prozent sinken, so das Kalkül. Ob die Zinsen eine solche Abwärtsbewegung ebenfalls nachvollziehen würden, ist aber ungewiss.

Wer heute eine Baufinanzierung abschließt, sollte sich daher die aktuellen Zinsen möglichst langfristig sichern und sich die derzeitigen Konditionen für mindestens 10, besser sogar 15 oder 20 Jahren festschreiben lassen. Eine attraktive Variante ist auch der Abschluss eines Volltilgerdarlehens. In diesem Fall wird die Tilgung so errechnet, dass der Kunde sein Darlehen bis zum Ende der Zinsbindung vollständig zurückgezahlt hat. Dafür erhält er zum Teil ansprechende Zinsrabatte.

Drum prüfe, wer sich lange bindet ...

Wer sich für mehrere Jahrzehnte an einen Geldgeber bindet, sollte bei der Wahl der Bank nichts dem Zufall überlassen. Im Auftrag von ntv hat die FMH-Finanzberatung daher recherchiert, welche Bank bei Laufzeiten und Volltilgung innerhalb von 15 und 20 Jahre fest die besten Bedingungen bietet. Dabei berücksichtigten die Frankfurter Experten nicht nur die Zinssätze für eine Beleihung bis 80 und 90 Prozent des Kaufpreises, sondern auch die Flexibilität des Darlehens: Wichtig war unter anderem, dass trotz Volltilgungsvereinbarung noch Sondertilgungen erlaubt sind, um die Finanzierungsdauer eventuell weiter zu reduzieren.

Positiv auf die Bewertung wirkte es sich zudem aus, wenn sich die - bei Volltilgerdarlehen sehr hohe - Tilgungsrate von 4,5 Prozent (20 Jahre fest) beziehungsweise 6,3 Prozent (15 Jahre fest) verändern lässt. Man weiß ja nie, wie das Leben so spielt im Laufe der Jahre. Bei einigen Banken ist beides möglich - ein Vorteil, der den etwas schlechteren Zinssatz zumindest teilweise wieder ausgleicht.

Erfreulich: Die meisten Banken in der Auswertung agieren sehr transparent und machen bereits im Darlehensvertrag klar, dass etwaige Zins-Rabatte für eine Volltilgung hinfällig werden, wenn Kunden die Tilgungshöhe im Laufe der Zeit reduzieren. Das ist fair, da der Kunde sowohl die Vorzüge in Anspruch nehmen kann, aber dennoch die Möglichkeit erhält, im Notfall auf einen Standardvertrag zu wechseln.

Auch regionale Anbieter überzeugen

Bundesweit haben bei beiden Laufzeiten die gleichen Anbieter mit einem hohen Volltilger-Rabatt die Nase vorn - die Deutsche Bank, Allianz Lebensversicherung und Postbank. Bei 20 Jahren fest glänzt zusätzlich noch die Signal Iduna, bei 15 Jahren fest die Santander.

Interessant ist, dass regionale Anbieter wie die Hamburger Sparkasse, die Sparda-Bank Baden-Württemberg oder auch die PSD Bank RheinNeckarSaar zum Teil bessere Zinsen bieten als die bundesweiten großen Banken.

Tipp der Experten: Für alle, die ein sehr hohes Darlehen benötigen und noch viel Zeit bis zum Eintritt ins Rentenalter haben, gibt es auch Volltilgerdarlehen mit 30 Jahren Zinsbindung. Der Effektivzins liegt derzeit bei 1,37 Prozent bei 80 Prozent Beleihung. Das sind traumhafte Konditionen, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen. Interessenten können dafür die Allianz Leben oder einen der großen Vermittler ansprechen. Details bietet auch der Baugeld-Vergleich von ntv.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen