Wach und guter Dinge So gelingt der Start in den Arbeitstag Workout, Meditation, Mails abarbeiten - alles vor 5 Uhr: Solche Morgenroutinen erfolgreicher Manager findet man häufig im Internet. Aber was hilft wirklich, um gut gestimmt in den Arbeitstag zu starten?10.10.2022
Infektionen steigen deutlich Corona-Mutationen drohen Herbst-Welle zu beschleunigenDie Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt wieder deutlich an. Das scheint bisher aber vor allem dem herbstlichen Wetter geschuldet und weniger den zahlreichen neuen Mutationen des Coronavirus. Die werden bisher kaum nachgewiesen. Trotzdem könnten sie das Land vor Probleme stellen.07.10.2022
Virus kurz vor Artensprung? Möglicher HIV-Nachfolger bei Affen entdecktEin Virus macht sich unter verschiedenen Affenarten breit. Es löst das sogenannte hämorrhagische Fieber aus und kostet viele Tiere das Leben. Forschende untersuchen den Erreger genauer und warnen mit Nachdruck vor einer möglichen weiteren Entwicklung.04.10.2022Von Jana Zeh
Was Herbst und Winter bringen Kehrt diese Saison die Grippe zurück?In den vergangenen beiden Wintern ist die Grippesaison alles andere als normal verlaufen: Es kam nicht wirklich zu Wellen wie zu Zeiten vor der Pandemie. Experten halten die Influenzaimpfung trotz der Nicht-Vorhersagbarkeit der Schwere der Welle in diesem Jahr für besonders wichtig.02.10.2022
"Das sehe ich jetzt auch so" Lauterbach zeigt sich bei Kinder-Testpflichten einsichtigBei den neuen Corona-Regeln für den Herbst werden viele Wünsche von Karl Lauterbach umgesetzt. Bei der schärferen Testpflichten für Kinder muss der Gesundheitsminister einen Rückzieher machen, zeigt sich aber mittlerweile einsichtig.01.10.2022
FFP2-Maskenpflicht in Fernzügen Neue Corona-Regeln sind in KraftMit Beginn des Oktobers greifen bundesweit neue Corona-Regeln. So ist in Fernzügen und Fernbussen ab sofort das Tragen eine FFP2-Maske vorgeschrieben. Sollte sich die Infektionslage verschlechtern, können die Bundesländer auch weitere Maßnahmen verordnen.01.10.2022
Neuinfektionen fast verdoppelt Lauterbach: Sind ganz klar am Beginn der HerbstwelleDie Temperaturen sinken, die Corona-Fallzahlen steigen - und zwar deutlich. Die Frage sei, wann die Länder eingreifen und versuchen, die Welle zu bremsen, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Auf die kalte Jahreszeit blickt er jedoch zuversichtlich: "Wir sind besser vorbereitet als im letzten Herbst."30.09.2022
Corona-Herbstwelle rollt an RKI registriert mehr AtemwegsinfekteMit dem Herbst zieht die Zahl der Corona-Ansteckungen wieder an. Für die vergangene Woche geht das RKI von bis zu 1,2 Millionen Infizierten aus. Für die STIKO noch kein Anlass, die Impf-Empfehlung auszuweiten. Ziel sei die Vermeidung schwerer Infektionen, nicht das Senken von Inzidenzen.30.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2022Von Axel Witte
Frage aus dem Arbeitsrecht Sonderurlaub bei Trauerfall? Hat es einen Todesfall in der Familie gegeben, können Arbeitnehmer in der Regel Sonderurlaub bekommen. Doch was gilt dann genau? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gibt Auskunft.29.09.2022