Virencheck im Wiesn-Abwasser Corona-Welle auf Oktoberfest bleibt bislang ausEpidemiologen beobachten sehr genau die Auswirkung des Münchner Oktoberfests auf das Pandemiegeschehen. Mit laufenden Untersuchungen des Abwassers der Wiesn wollen sie feststellen, ob es größere Ausbrüche gibt. Bislang ist dies nicht der Fall, doch für ein abschließendes Urteil ist es zu früh.24.09.2022
Corona in den letzten Zügen? Wo die Pandemie vorbei scheint - und wo nichtDas dritte Corona-Jahr geht in den Herbst. Doch wann ist die Pandemie eigentlich vorbei? In den USA verkündete Präsident Biden bereits ihr Ende - trotz steigender Todesfallzahlen. In anderen Regionen der Erde gibt es aber tatsächlich Hinweise, dass der letzte Akt begonnen haben könnte.23.09.2022Von Kai Stoppel
Vip Vip, Hurra! Alltagsflucht mit Hausmütterchen HeleneKönigin Margrethe II. ist in Quarantäne, Helene Fischer will das Publikum aus dem Alltag entführen und Gil Ofarims Anwalt spricht von einem Schauprozess gegen seinen Mandanten: Vip Vip, Hurra! - der Rückblick auf die Woche der Promis ist da.23.09.2022Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Pandemie-Lage im Herbst 2022 Deutschland zählt mehr Covid-Tote als im VorjahrWo steht Deutschland vor Beginn des dritten Pandemie-Winters? Die Corona-Schutzmaßnahmen sind weitgehend aufgehoben, die Öffentlichkeit sehnt sich nach Normalität. Die nackten Zahlen sprechen jedoch eine ganz andere Sprache.23.09.2022Von Martin Morcinek
BA.5 breitet sich aus Inzidenz steigt vor allem bei Älteren anBis vor Kurzem sanken viele Corona-Parameter von Woche zu Woche. Damit ist es vorbei. Insbesondere die Zahl gemeldeter Corona-Ausbrüche in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen nimmt zu. Steht nun bald die siebte Welle ins Haus?23.09.2022
Studie: Höhere Überlebenschance Kopfschmerzen als positives Covid-SymptomCovid-Erkrankte klagen häufig über starke Kopfschmerzen. Dass das kein Grund zur Sorge sein muss, berichtet nun ein Forschungsteam. Das Symptom könnte sogar auf eine gute Genesungschance hindeuten.22.09.2022
Nach Corona-Infektion Junge Frauen leiden öfter an chronischer ErschöpfungHäufige Müdigkeit, fehlende Energie - immer mehr Menschen kämpfen gegen chronische Erschöpfung. Nach einer Corona-Infektion seien Patienten im Vergleich zur Restbevölkerung doppelt so häufig betroffen. Der Leidensdruck werde häufig unterschätzt.21.09.2022
Bei Queen-Begräbnis infiziert? Königin Margrethe hat erneut CoronaAm vergangenen Montag nimmt Dänemarks Königin Margrethe II. an der Beisetzung von Queen Elizabeth II. in London teil. Jetzt gibt der Palast bekannt, dass die 82-Jährige an Corona erkrankt ist. Fast alle bevorstehenden Termine in dieser Woche sind abgesagt. 21.09.2022
Schon nach zehn Minuten Neue Maske warnt vor Grippe- und CoronavirenWenn sie richtig sitzen, können Schutzmasken vor einer Ansteckung mit Viren schützen, die über die Luft übertragen werden. Eine neuentwickelte bioelektronische Mund-Nasen-Maske kann sogar noch mehr: Sie findet die Viren und zeigt das dem Träger nach kurzer Zeit an, etwa auf dem Smartphone.20.09.2022
Vakzin gegen Corona-Variante Bund liefert BA.5-Impfstoff kommende Woche ausFür das Pandemie-Geschehen im Winter prognostiziert Bundesgesundheitsminister Lauterbach ein "mittleres Szenario" mit "sehr ansteckenden Varianten, die nicht ganz so schwer verlaufen". Das Vakzin gegen den Omikron-Subtyp BA.5 will er schon in wenigen Tagen liefern lassen.16.09.2022