Nach Vorbild Großbritanniens FDP will Isolationspflicht gänzlich abschaffenNach fünf Tagen können Infizierte laut neuen Vorgaben des RKI ihre Isolation bereits beenden. FDP-Fraktionschef Dürr geht diese Verkürzung der Quarantäne nicht weit genug. Er plädiert dafür, dass positiv Getestete künftig "mit Maske und Abstand das Haus verlassen dürfen".04.05.2022
Viel ansteckender, aber milder Was man über Omikron BA.2 wissen mussDie Omikron-Variante BA.2 ist in Deutschland die derzeit dominierende. Mittlerweile kennt jeder jemanden, der aktuell damit infiziert ist. Doch was macht die Virus-Variante mit Infizierten? Warum stecken sich so viele damit an? Und worauf sollte man dringend achten? ntv.de liefert eine Übersicht.02.05.2022Von Jana Zeh
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt Erstmals seit September 2020 kein Corona-Todesfall gemeldetDie Corona-Zahlen deuten weiter auf eine Entspannung der Pandemielage hin. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt - hinzu kommt eine gute Nachricht: Zum ersten Mal seit mehr als eineinhalb Jahren wird kein Corona-bedingter Todesfall gemeldet.02.05.2022
"Keinerlei Symptome" Habeck hat sich mit Corona infiziertIn der vergangenen Woche steckt sich Finanzminister Lindner mit dem Coronavirus an, nun trifft es auch Wirtschaftsminister Habeck. Alle Präsenzbesuche werden vorerst abgesagt. Über Symptome klagt der Grünen-Politiker bislang nicht.29.04.2022
"Keine neue Volkskrankheit" Ärzte behandeln 300.000 Post-Covid-Patienten4,2 Millionen Menschen erkranken im ersten Dreivierteljahr 2021 an Covid-19. Gut 300.000 von ihnen kämpfen länger als zwölf Wochen mit anhaltenden Beschwerden. Forscher sehen bei diesem Anteil keine neue Volkskrankheit.29.04.2022
Hygiene-Routinen Was machen wir weiter, was lassen wir? In Sachen Hygiene hat Corona eine neue Zeit eingeläutet. Nicht erst mit dem Fall der Maskenpflicht fragen sich einige: Welchen Hygiene-Routinen bleibe ich weiterhin treu - und was kann ich lassen?28.04.2022
141.661 Neuinfektionen Bundesweite Inzidenz fällt wieder unter 900Nach einem wohl noch feiertagsbedingten Anstieg gibt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland zur Wochenmitte wieder etwas nach und fällt mit 887,6 unter die 900er-Marke. Das Robert-Koch-Institut registriert demnach 141.661 Neuinfektionen und 343 Todesfälle. Letztere bleiben fast auf Vorwochenniveau.27.04.2022
Rund 137.000 Neuinfektionen Bundesweite Inzidenz steigt auf über 909Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist stark auf über 900 gestiegen - am Vortag hat sie noch bei etwas über 790 gelegen. Außerdem meldet das RKI rund 137.000 Neuinfektionen und 304 Todesfälle binnen 24 Stunden.26.04.2022
Krebs und Corona besiegt Fritz Wepper darf Reha verlassenAnfang des vergangenen Jahres wird Fritz Wepper wegen eines Tumors operiert. Anschließend muss der Schauspieler in die Reha, verbringt dort wegen Corona viel Zeit getrennt von seinen Liebsten. Nun aber darf der 80-Jährige endlich wieder nach Hause.25.04.2022
Weniger gefahren? Kfz-Versicherung: So gibt's Geld zurück Seit Ende März gilt die Homeoffice-Pflicht nicht mehr: Wer jetzt feststellt, dass er weniger als vertraglich angegeben mit dem Auto unterwegs war, kann bei der Kfz-Versicherung sparen.25.04.2022