Massentests und Abriegelungen Peking droht Lockdown - Einwohner hamstern bereitsSeit Wochen gelten in der chinesische Millionenstadt Shanghai strikte Ausgangssperren. Nun steigen die Corona-Fallzahlen auch in Peking, erste Nachbarschaften werden bereits abgeriegelt. Massentests sollen Klarheit bringen. Pekings Einwohner wappnen sich derweil mit Hamsterkäufen.25.04.2022
Auch Neuinfektionen gehen zurück Inzidenz sinkt laut RKI unter 800Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz unterschreitet zum Start der neuen Woche die 800er-Marke. Dem RKI zufolge liegt sie nun bei 790,8. Sechs weitere Menschen sind innerhalb eines Tages im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.25.04.2022
Britische Studie veröffentlicht Long Covid trifft Großteil der Klinik-PatientenViele Corona-Patienten mit einem schweren Verlauf haben mit Long Covid zu kämpfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung aus Großbritannien. Bestimmte Gruppen haben ein erhöhtes Risiko, lange unter Symptomen zu leiden. 24.04.2022
Höchstwert bei Corona-Toten Schanghai riegelt Häuser Infizierter abSeit mehr als drei Wochen ist die chinesische Metropole im Lockdown. Vielen Menschen fehlen Berichten zufolge Lebensmittel und Medikamente. Die Behörden sperren nun Eingänge von Häusern ab, in denen Corona-Infizierte leben. Die Zahl der Corona-Toten steigt weiter an.24.04.2022
Nach Masken-Aus Testpflicht an Schulen entfällt fast überallMonatelang mussten sich Schülerinnen und Schüler zwei- oder dreimal pro Woche auf Corona testen. Nach den Osterferien bricht für viele nun die letzte Woche der Pflichttests an. Künftig sind sie freiwillig oder anlassbezogen, etwa bei Symptomen. Bildungsverbände kritisieren das.24.04.2022
RKI meldet 39.179 neue Fälle Inzidenz sinkt leichtVier Tage in Folge steigt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz, nun geht es in die andere Richtung. Allerdings melden am Wochenende einige Bundesländer keine vollständigen Daten zu den Infektionen. Wohin der Trend geht, ist offen.24.04.2022
RKI meldet 135.079 neue Fälle Inzidenz zieht deutlich an - auf 821Die Zahl der neuen Corona-Fälle sinkt im Vergleich zum Vortag. Allerdings ist die Tendenz bei der Sieben-Tage-Inzidenz nach den Osterfeiertagen steigend. Zudem verzeichnet das Robert-Koch-Institut mehr als 200 Todesfälle.23.04.2022
Nach Transplantation verstorben Corona-Patient war mehr als 500 Tage positivIn London forschen Wissenschaftler zu den Auswirkungen einer Corona-Infektion bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bei einem Patienten wird über mehr als 16 Monate lang das Virus nachgewiesen. 22.04.2022
Immer weniger PCR-Tests RKI sieht weiterhin rückläufige Corona-TrendsDas Robert-Koch-Institut sieht den Gipfel der aktuellen Corona-Welle derzeit weit überschritten. Auch wenn viele Zahlen rückläufig sind, bleibt der Infektionsdruck angesichts der hohen Zahl an Covid-19-Fällen weiterhin hoch.21.04.2022
"Viele Dinge können schiefgehen" BDI-Chef Russwurm sieht enorme RisikenKrieg, Pandemie, Inflation - die schweren Krisen häufen sich zurzeit. BDI-Präsident Russwurm betrachtet die Entwicklung mit Sorge und sieht viele Herausforderungen auf die Industrie zukommen. Auch die "Wirtschaftsweise" Schnitzer äußert sich beunruhigt.21.04.2022