Höchststand seit Datenerfassung Millionen Menschen leiden unter Erkältungs-, Corona- und RhinovirenDerzeit fangen sich mehr Menschen eine Atemwegserkrankung ein als in den vergangenen Jahren um diese Zeit. Das RKI meldet dafür einen Rekordwert seit der Erfassung dieser Krankmeldungen. In puncto Grippe gibt es jedoch gute Nachrichten.18.10.2024
"Ich hatte keinen Puls" Al Pacino spricht über seine NahtoderfahrungHollywoodstar Al Pacino erzählt von einem beunruhigenden Ereignis während seiner Corona-Infektion. In einem Interview erinnert sich der Schauspieler daran, plötzlich keinen Puls mehr gehabt zu haben. Die Nahtoderfahrung habe seine Sicht auf das Sterben verändert, so der 84-Jährige. 06.10.2024
Datenanalyse geht auf Mythen ein Hoher Krankenstand macht Chefs misstrauisch - zu Recht?Seit der Pandemie verzeichnen die Krankenkassen fast durchgehend hohe Krankenstände. Hat sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung in den Corona-Jahren so verschlechtert, dass alle mehr zu Hause bleiben müssen? Eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung findet andere Erklärungen.02.10.2024Von Laura Stresing
Teils "mangelhafter" Schutz Patientenschützer beklagen "Trauerspiel" bei Corona-AufarbeitungIm Ampel-Streit droht die Corona-Aufarbeitung auf der Strecke zu bleiben. Dabei gibt es aus Sicht von Patientenschützern etliche Punkte, die auf den Prüfstand gehören. Hier haben die Experten speziell den Schutz von Pflegeheimbewohnern und die Impfpflicht im Blick. 30.09.2024
Rhinoviren und Corona Erste Erkältungswelle der Saison überrollt DeutschlandDer Herbst ist da und mit ihm die Erkältungssaison: Fast acht Millionen Menschen leiden in Deutschland derzeit an einer akuten Atemwegserkrankung. Verantwortlich dafür sind vor allem zwei Virenarten - darunter ein alter Bekannter.26.09.2024Von Hedviga Nyarsik
Zoonotisch oder aus dem Labor? Studie geht Ursprung von Covid-19 auf den GrundNoch immer ist der Ursprung der Covid-19-Pandemie nicht geklärt. Eine neu veröffentlichte Studie liefert Belege, dass SARS-CoV-2 auf einem chinesischen Markt entstanden ist. Christian Drosten und andere Experten halten die Arbeit für wichtig, aber nicht ausreichend, um den Ursprung zu beweisen.19.09.2024
Millionen Infektionen im Winter Lauterbach warnt vor steigender Long-Covid-GefahrDie Pandemie ist zwar längst vorbei, Coronaviren jedoch bleiben. Auch im kommenden Winter werden sich wieder Millionen Menschen hierzulande damit infizieren, warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Ein Teil davon könnte danach mit Long Covid kämpfen. Doch die Versorgung der Patienten ist nach wie vor mangelhaft. 17.09.2024
Bewährungs- und Geldstrafe Mann stirbt nach Corona-Infektion - Nachbarin verurteiltNur eine Bronchitis sei es gewesen. Tatsächlich aber war die Angeklagte im Dezember 2021 an Corona erkrankt. Sie missachtete die Quarantäne und steckte einen schwer kranken Nachbarn an, der die Infektion nicht überlebte. So etwas sei wahrscheinlich hundertfach passiert, sagt eine Richterin. Doch in diesem Fall gab es ein entscheidendes Gutachten.12.09.2024
Welchen Einfluss hat Omikron? Studie: Neue Corona-Ära mit weniger Long CovidDie Pandemie ist lange vorbei, aber Corona bleibt der Menschheit erhalten - auch in Deutschland grassiert das Virus weiter. Doch es ist nicht mehr wie früher: Eine Studie findet heraus, dass das Risiko von Long Covid deutlich abgenommen hat. Das hat mindestens zwei verschiedene Gründe.12.09.2024
Schlechte Laune nach dem Urlaub? So entkommen Sie der Post-UrlaubsdepressionDer Urlaub war perfekt, aber der Alltag fühlt sich plötzlich schwer an? Das geht aktuell vielen Menschen so. Mit diesen einfachen Tipps finden Sie sanft zurück ins normale Leben und bewahren sich die positive Urlaubsenergie.09.09.2024