Elektronischer Personalausweis Smarter Perso: Wie Sie sich online ausweisenDie Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises wird populärer. Ist sie einmal aktiviert, läuft alles recht einfach und unkompliziert. Doch der Weg dorthin kann einem einige Fragen aufgeben.03.12.2024
Überschaubare Renditechancen Offene Immobilienfonds: Warum der Kauf aktuell nicht lohntCorona, steigende Zinsen, sinkende Immobilienwerte: In den vergangenen Jahren sind offene Immobilienfonds unter Druck geraten. Jetzt einzusteigen, ist also keine gute Idee. Aber lohnt das Aussitzen?02.12.2024
Corona-Trend gestoppt Lebenserwartung steigt wieder in allen BundesländernIn den Pandemiejahren und danach sank die Lebenserwartung in Deutschland. Eine Studie zeigt nun, dass sich der Trend wieder umkehrt. In allen Bundesländern steigt die Lebenserwartung. Dabei gibt es regional teils erhebliche Unterschiede. Und: Corona spielt noch immer eine relevante Rolle als Todesursache.20.11.2024
"Hart aber fair" zu Corona Viele Kinder leiden noch heute unter den FolgenDie Corona-Pandemie ist Geschichte. Doch bei der Aufarbeitung hakt es noch. Bei "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste vor allem über die Probleme von Kindern und Jugendlichen nach Corona.19.11.2024Von Marko Schlichting
Experte klärt auf Rückenschmerzen? Diese Maßnahmen helfen bei akuten BeschwerdenUnter Rückenschmerzen haben wohl die meisten Erwachsenen schon einmal gelitten. Was hilft gegen die Beschwerden? Ein Orthopäde erklärt, wie sie sich verhindern lassen, und gibt Tipps für Akutbeschwerden.26.10.2024
Infektzeit hat begonnen Richtig messen, richtig lindern: Das gilt bei FieberSie fühlen sich matschig und merken: Huch, meine Wangen glühen regelrecht? Anlass, das Fieberthermometer hervorzukramen. Was beim Messen wichtig und wann ein Arztbesuch angesagt ist.24.10.2024
Erst Covid, dann Erkältung Warum man nach Corona anfällig für andere Infektionen istVermehrt berichten Menschen, sie würden nach einer überstandenen Corona-Infektion ständig krank. Eine mögliche Ursache dafür könnte ein durch Covid-19 geschwächtes Immunsystem sein.24.10.2024Von Klaus Wedekind
RKI: 6,9 Millionen Betroffene Zahl der Atemwegserkrankungen bleibt ungewöhnlich hochDer Winter kommt erst noch und bereits jetzt leiden Millionen Menschen unter diversen Atemwegserkrankungen. Die RKI-Zahlen sind weiterhin verhältnismäßig hoch. Rückgänge gibt es bei Schulkindern.23.10.2024
Gesundheitsrisiko aber gering Corona-Variante XEC verbreitet sich schneller als gedachtDas Coronavirus ist im Alltag zwar weniger präsent, mutiert aber munter weiter. Seit einigen Wochen breitet sich die Variante XEC in Deutschland aus. Ein Grund zur Sorge?21.10.2024
Erkältung, Corona, Grippe Schnief! Fünf Tipps, die durch die Erkältungszeit helfenEs ist wieder die Zeit des Jahres, in der Halspastillen, Nasenduschen und Fiebersenker gefragt sind: Atemwegsinfekte plagen viele. Wie wir vorbeugen und was wichtig ist, wenn es uns erwischt hat.18.10.2024