Staaten im Corona-Dilemma Vorsicht oder Rückkehr zur Normalität?Nach Ansicht der Leopoldina könnte sich das Leben in Deutschland langsam wieder etwas normalisieren. Auch in anderen Staaten werden Einschränkungen gelockert - und das, obwohl die Corona-Zahlen teilweise noch drastisch steigen.13.04.2020
Ecclestone: Helden gebraucht Fia-Boss erwartet F1 vor Fans in diesem JahrDie ersten neun Grand Prix' der Formel 1 sind wegen der Corona-Pandemie verschoben oder abgesagt, aber Weltverbandschef Jean Todt glaubt weiter an Rennen mit Zuschauern in diesem Jahr. Außerdem fordert er eine Verschärfung der Budgetgrenze.13.04.2020
Gefahr überlasteter Kliniken Virologe warnt vor Lockerung des ShutdownAm Mittwoch beraten Kanzlerin Merkel und die Länderchefs über eine Lockerung der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise. Doch ein Kieler Virologe warnt vor Schnellschüssen: Würden die Schutzmaßnahmen jetzt aufgehoben, drohten ihm zufolge "in kurzer Zeit volle Krankenhäuser".13.04.2020
Positive Folgen der Corona-Krise Wildtiere "erobern" menschenleere StädteDie heftigen Folgen der Corona-Krise sorgen in vielen Ländern für leere Städte. Doch während sich der Mensch zurückziehen muss, "erobern" sich Wildtiere neue Lebensräume. Im Kampf gegen das Aussterben könnte das Virus offenbar einigen Arten helfen.13.04.2020
Mit elektronischem Passierschein Moskau verschärft die Corona-ÜberwachungDie Bewegungsfreiheit in Moskau ist seit dem 30. März stark eingeschränkt. Wegen der rasant steigenden Corona-Fallzahlen in der Hauptstadt werden die Maßnahmen nun aber noch einmal deutlich verschärft. Ein besonders drastischer Plan der Behörden wird derweil erfolgreich verhindert.13.04.2020
Schrittweise Lockerungen Tausende Spanier dürfen wieder arbeitenTrotz steigender Infektionszahlen wagt Spanien ein erstes Erwachen aus dem "Winterschlaf". Menschen aus bestimmten Berufsgruppen dürfen ab sofort wieder zur Arbeit fahren. Für große Teile der Bevölkerung gilt die strikte Ausgangssperre allerdings weiterhin - doch auch für sie gibt es Hoffnung.13.04.2020
Wichtigste Regierungsberater Leopoldina: Schulen schnellstmöglich wieder öffnenDie Wissenschaftler der Leopoldina legen ihren mit Spannung erwarteten Plan zur Normalisierung des Landes vor. Schulen sollen schnell wieder öffnen, eine Maskenpflicht im Nahverkehr eingeführt werden. Enttäuscht dürften die Eltern von Kleinkindern sein.13.04.2020
Corona-Drama in Ecuador Sondereinheit holte 800 Leichen aus HäusernDie Hafenstadt Guayaquil ist das Corona-Epizentrum Ecuadors. Dort sollen bereits tausende Menschen an Covid-19 gestorben sein. Weil Leichenhallen überfüllt und Bestattungsinstitute überfordert sind, müssen Spezialeinheiten etliche Leichen aus Familienhäusern abtransportieren.13.04.2020
Zahlen um Corona und Covid-19 Was besagen Verdopplungszeit und Reproduktionsrate?Wie viele Menschen sind infiziert, in welcher Zeit verdoppelt sich die Zahl, wie hoch ist die Sterblichkeitsrate? Bestimmte Maßzahlen sollen die Ausbreitung des Coronavirus einschätzen helfen. Wofür brauchen wir solche Trends und wie gut sind die Daten dafür derzeit?13.04.2020
Saubere Hände in Corona-Zeiten Hygiene spielt deutlich größere RolleSeit Wochen weisen Virologen auf die Bedeutung von Hygiene und richtigem Händewaschen bei der Eindämmung des Coronavirus hin. Die Mehrheit der Bürger hält sich laut einer Umfrage auch an die empfohlenen Maßnahmen. Selbst eine verlängerte Kontaktsperre befürwortet jeder zweite Bundesbürger.13.04.2020