Krisenmanagement der Regierung Trump-Berater räumt zu spätes Handeln einIn einem Bericht stellt die "New York Times" dem Weißen Haus in der Corona-Krise ein verheerendes Zeugnis aus - der US-Präsident spricht von "Fake News". Doch Trump-Berater und Virologe Anthony Fauci widerspricht: Die USA hätten tatsächlich viel zu spät auf die Viruskrise reagiert.13.04.2020
Hebamme über Corona-Alltag Gebärende sollen bald "voll vermummt" seinWerdende Eltern machen sich derzeit große Sorgen um die Geburt ihres Kindes. Auch für Hebammen ist das Virus eine Herausforderung im Joballtag. Vor allem, wenn in den Kreißsälen bald alle Schutzkleidung tragen müssen - einschließlich der Mütter.13.04.2020
Höchster Stand seit fünf Wochen China meldet 108 Corona-NeuinfektionenIn China steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder leicht an. Nachdem die Behörden am Samstag 99 neue Fälle gemeldet hatten, waren es am Sonntag schon 108 - der höchste Wert seit fünf Wochen. Die meisten davon gehen laut den Behörden weiterhin auf Einreisende zurück. 13.04.2020
Wege aus der Corona-Krise Welches Land verfolgt welche Exit-Strategie?Es gibt Hoffnungsschimmer bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. In Italien sterben weniger Menschen, in Spanien dürfen die Bürger wieder zur Arbeit gehen. Auch in den USA wird nun an einer Exit-Strategie gearbeitet. Das Land ist aber noch nicht über den Berg. 13.04.2020
Von wegen Krisengewinner Corona gefährdet die SicherheitsbrancheWenn das Sicherheitspersonal am Flughafen oder im Stadion nicht gebraucht wird, dann kann es doch im Supermarkt oder Flüchtlingsheim helfen - oder nicht? Nun, so einfach geht das nicht. Deswegen ruft die Branche nun um Hilfe, vor allem aus der Politik.13.04.2020
Krisen-Entertainment in Panama Polizisten singen für ZuhausebleiberDie Polizei ist vielerorts gerade hauptsächlich damit beschäftigt, die Einhaltung von Kontakverboten und Ausgangssperren zu überwachen. In Panama haben Beamte jetzt ein neues Betätigungsfeld entdeckt: als Musiker. 13.04.2020
Empörung über Diskriminierung China will Afrikaner besser behandelnChina pflegt seit einigen Jahren enge Beziehungen zu Afrika. Nun schrecken Berichte über die massive Diskriminierung von Afrikanern in der Volksrepublik deren Regierung auf. Das Außenministerium hat sich bereits mit den Regionalbehörden in Verbindung gesetzt.13.04.2020
500 Mal "Das tut mir sehr leid" Touristen zu Schreib-Strafe verdonnertWie in vielen anderen Ländern der Welt gilt auch in Indien gerade eine Ausgangssperre. Bei Verstößen drohen bis zu zwei Jahre Haft. Verglichen damit kommen zehn Touristen in Rishikesh mit ihrer recht unkonventionellen Strafe noch glimpflich davon. 13.04.2020
Deutsche halten Regeln ein Zahl der Infektionen steigt auf über 124.000Das schöne Wetter lockt zahlreiche Menschen in Deutschland an den Osterfeiertagen ins Freie. Dennoch registriert die Polizei nur wenige Verstöße gegen die auferlegten Corona-Regeln. Die Zahl der gemeldeten Infektionen steigt moderat an.12.04.2020
Trump lobt "großartigen Deal" Ölförderländer einigen sich auf Drosselung Infolge der Corona-Krise sinkt der Ölpreis zunächst durch den Einbruch der Nachfrage und stürzt dann durch den offenen Streit der Förderländer ins Bodenlose. Doch nun gelingt offenbar einer breiten Allianz über das Opec-Kartell hinaus ein Abkommen, das die Preise stabilisieren soll. 12.04.2020