Trump: Haben entsetzliche Zahlen USA verzeichnen fast 1800 neue TodesopferAuch am Gründonnerstag sind die neuen Todeszahlen in den USA "entsetzlich", wie Präsident Trump sagt. Dennoch wähnt er sein Land auf direktem Weg aus der Coronavirus-Krise. Ein Grund für seinen Optimismus sei "das beste Test-System der Welt".10.04.2020
Diätenplus "kein gutes Zeichen" Brinkhaus wirbt für Politiker-GehaltsverzichtFür Anfang Juli ist eine Erhöhung der Abgeordneten-Diäten im Bundestag geplant. Wegen der angespannten Lage im Land fürchtet Unionsfraktionschef Brinkhaus jedoch um die Glaubwürdigkeit der Politik und plädiert für einen Verzicht.10.04.2020
Facebook will aushelfen Europäische Medien bekommen HilfsfondsWegen einbrechender Werbeeinnahmen in der Corona-Krise stehen derzeit viele Medienunternehmen kurz vor der Pleite. Facebook will nun den betroffenen Medien helfen - mit verschiedenen Formen der Unterstützung.10.04.2020
USA erheben schwere Vorwürfe Hat die WHO Warnungen vor Virus ignoriert?Bereits seit Ende Dezember soll Taiwan die Weltgesundheitsorganisation auf die Gefahren des Coronavirus aufmerksam gemacht haben. Diese frühen Warnungen seien der US-Regierung zufolge jedoch ignoriert worden. 09.04.2020
Rund 500 Milliarden Euro EU einigt sich auf Corona-HilfspaketUm besonders betroffene Mitgliedsstaaten in der Coronavirus-Krise zu unterstützen, stellt die EU eine halbe Billion Euro zur Verfügung. Vor allem Italien und Spanien dürften aufatmen. Von Eurobonds ist derweil keine Rede.09.04.2020
Gerichtsurteil zu Coronavirus Griechenland muss Flüchtlinge schützenDie Migranten in griechischen Flüchtlingslagern sind nicht ausreichend vor dem Coronavirus geschützt. Das hat nun ein Menschenrechtsgericht entschieden. Die Hygienebedingungen seien verheerend und müssten daher dringend verbessert werden. 09.04.2020
Quote bei mehr als 75 Prozent Deutschlands Schulden steigen drastischDie Verschuldung der Bundesrepublik explodiert aufgrund der Corona-Rettungspakete. Am Ende des Jahres wird die Staatsverschuldung voraussichtlich bei über 75 Prozent liegen. Das verstößt eindeutig gegen den in den europäischen Maastricht-Verträgen festgelegten Höchstwert. 09.04.2020
Und Paare haben mehr Zeit Marktführer warnt vor Kondom-KnappheitAusgangssperren, geschlossene Grenzen, stockende Handelswege: Auch der weltgrößte Kondom-Hersteller leidet unter der Corona-Krise und fährt die Produktion herunter. Das versetzt wiederum die Vereinten Nationen in Sorge.09.04.2020
"Spricht wie zu Kindern" Lindner kritisiert die BundesregierungChristian Lindner ist unzufrieden mit der Kommunikation der Bundesregierung in der Corona-Krise. Und er glaubt, die derzeitigen Einschränkungen der Freiheit der Bevölkerung seien unverhältnismäßig.09.04.2020
Trotz Coronakrise Olaf Scholz hält an globaler Steuerreform festEine weltweite Steuerreform soll dafür sorgen, dass Unternehmen ihre Gewinne nicht mehr verlagern und Steuern vermeiden können. Olaf Scholz hält trotz der Wirtschaftskrise aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen an dem Plan fest. 09.04.2020