Parlamentswahl nur per Brief PiS bringt Wahlgesetzänderung auf den WegTrotz Corona-Pandemie soll Polen am 10. Mai einen neuen Präsidenten wählen. Die nationalkonservative PiS-Regierung will den Termin um jeden Preis retten. Die Wahl soll deshalb ausschließlich per Post ablaufen. 07.04.2020
"Signal an den Rest der Welt" OECD-Chef Gurria plädiert für Corona-BondsIn der Corona-Krise geht es Euro-Ländern wie Italien und Spanien wirtschaftlich besonders schlecht. Sie setzen auf die Solidarität Deutschlands oder auch der Niederlande - und fordern Corona-Bonds. Auch die Chefs von OECD und DIW plädieren dafür. 07.04.2020
Gräber im Park? Cuomo sieht New York am Corona-Höhepunkt Täglich sterben in New York Hunderte Coronavirus-Infizierte. Es sind einfach zu viele, sodass nun offenbar über drastische Maßnahmen im Umgang mit den Leichen nachgedacht wird. Gouverneur Cuomo spricht den Bürgern indes Mut zu, warnt sie aber auch. 07.04.2020
TV stärkste Gruppe im Stadion Plant DFL Geisterspiele mit 239 Personen?Bis zum 30. April rollt weder in der 1. noch in der 2. Fußball-Bundesliga ein Ball. Sollte danach wieder angepfiffen werden, sind Geisterspiele wahrscheinlich. Die DFL plant offenbar bereits - und das Fernsehen hat dabei Priorität in den Stadieninnenräumen.07.04.2020
"Sehr freundliche Unterhaltung" Trump und Biden telefonieren wegen KriseIm November finden - Stand jetzt - US-Präsidentschaftswahlen statt. Der demokratische Herausforderer von Amtsinhaber Trump könnte dann Biden heißen. Entsprechend hart gehen die beiden US-Politiker miteinander um. Mit einer Ausnahme. 07.04.2020
Zusammenarbeit gegen Coronavirus Irans Präsident fordert globale SolidaritätDie Coronavirus-Pandemie trifft den Iran hart: Das Land zählt mehr als 60.000 Infizierte. Etwa 3700 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Virus gestorben. Auch die Wirtschaft liegt zum Großteil brach. Nun hofft Teheran auf Partner und hat dabei Europa im Auge.07.04.2020
Mehr Macht dank Corona? Kartelle verteilen in Mexiko Care-PaketeFast 100 Menschen pro Tag wurden in Mexiko im vergangenen Jahr ermordet - viele der Morde gehen auf das Konto von Drogenkartellen. Nun nutzen einige von ihnen offenbar die Corona-Krise, um sich dennoch die Unterstützung der Bevölkerung zu sichern.06.04.2020
Hoffnung in der Virus-Krise US-Börsen starten beflügelt in die HandelswocheDas nennt man wohl einen fulminanten Wochenstart: Die US-Leitindizes feiern satte Gewinne, der Dow Jones klettert mehr als sieben Prozent. Doch der Grund dafür ist ein wackeliger.06.04.2020
Befristete Verordnung Regierung will längere Arbeitstage erlaubenDie Bundesregierung plant wegen der Corona-Pandemie für bestimmte systemrelevante Berufe Abweichungen vom Arbeitszeitgesetz. Für eine befristete Zeit könnten längere Arbeitszeiten bis zu zwölf Stunden, kürzere Ruhezeiten sowie die Arbeit an Sonn- und Feiertagen nötig sein.06.04.2020
Homeoffice wegen Corona Dauerhaft Rückenschmerz und müde Augen?Zu Hause zu arbeiten - das bedeutet für viele Arbeitnehmer: Arbeiten im Provisorium. Rückenschmerzen und müde Augen können die Folge sein. Zudem sorgen Stress, Sorgen und Anspannung für zusätzliche Belastungen. Ist mit dauerhaften Schäden zu rechnen?06.04.2020