Hohe Inzidenz bei Jüngeren Spanien tanzt in die Delta-WelleDie reine Inzidenz ist bei hoher Impfquote kein zwingendes Alarmsignal. Doch die Ansteckungen in Spanien steigen so rasant, dass der Chef-Epidemiologe sich gruselt. Und überall im Land feiern die Menschen ohne Masken - als gäbe es keine Delta-Variante. 05.07.2021
Nur noch Hochinzidenzgebiete Portugal und Großbritannien wieder zurückgestuftEine Woche nach der Verschärfung wird wieder gelockert: Die Bundesregierung stuft eine Reihe von Ländern vom Virusvariantengebiet zurück auf Hochinzidenzgebiete. Damit ist das Freitesten nach Reisen in Portugal oder Großbritannien wieder möglich.05.07.2021
Urlaub und die Delta-Variante Welche Optionen haben Reisende?Im Urlaub hofft man auf Entspannung - man will sich nicht allzu viele Gedanken machen und auch keine Sorge vor Quarantäne haben, die nach der Rückkehr droht. Doch mit der Ausbreitung der Delta-Variante stehen Reisende vor einigen Fragen. Soll man umbuchen? Stornieren? Welche Vorschriften gelten?05.07.2021
Maas beruhigt Urlauber Keine Quarantänepflicht für Spanien geplantSpanien weist derzeit eine der höchsten Coronainzidenzen in der EU auf - ein Grund zur Sorge für viele Deutsche, die ihren Urlaub in dem Land geplant haben. Bei einer Einstufung als Hochrisiko - oder Variantengebiet drohen Rückkehrern bis zu 14 Tage Quarantäne. Außenminister Maas gibt vorerst Entwarnung. 05.07.2021
Warnung vor Delta-Variante Merkel mahnt Impfquote von 80 Prozent anWeil die sogenannte Delta-Variante ansteckender ist, muss auch die Impfquote höher sein, um ihre Ausbreitung zu stoppen. Kanzlerin Merkel nennt dafür 80 Prozent als Ziel. Aber: Die Zahl der Hospitalisierungen sei nicht so hoch, so Merkel.05.07.2021
Risiko neuer Mutanten Wie gefährlich ist das Coronavirus für Tiere?Ohne Maske, Abstand und Hygienemaßnahmen breitet sich das Coronavirus unter Menschen leicht aus. Aber wie verhält es sich bei Tieren? Und wie groß ist die Gefahr, dass gefährlichere Mutationen von ihnen zum Menschen zurückkehren?05.07.2021
RKI meldet 212 Neuinfektionen Sieben-Tage-Inzidenz stagniert bei 5,0Die Sieben-Tage-Inzidenz stagniert - allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Sie liegt wie am Vortag bundesweit bei 5,0. Das RKI meldet zudem eine weitere verstorbene Person.05.07.2021
Testlabor England Ausverkauft - Wimbledon öffnet die TribünenDas Vereinigte Königreich öffnet seine Sportstätten. Ab dem Viertelfinale könnte Wimbledon einen ausverkauften Centre Court vermelden, bei der Fußball-EM in Wembley sind 60.000 Zuschauer erlaubt und beim Formel-1-Rennen in Silverstone Mitte Juli könnten bis zu 140.000 Fans Lewis Hamilton zujubeln. 04.07.2021
Bessere Vorbereitung für Schulen Delta wird "rasch in die Schulen rauschen"Aktuell ist die Inzidenz niedrig. Doch das war auch im vergangenen Sommer so, bevor die nächste Corona-Welle heranrollte. Politiker und Experten fordern, vor allem die Schulen dieses Mal besser vorzubereiten. 04.07.2021
RKI meldet 559 neue Fälle Inzidenz steigt erstmals seit Wochen leichtDer seit Wochen anhaltende Rückgang der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz findet vorläufig ein Ende. Das Robert-Koch-Institut meldet 559 neue Fälle, was ebenfalls einen Anstieg im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Das könnte vor allem an der Delta-Variante liegen.04.07.2021