Stratus-Variante dominiert Corona-Infektionen nehmen deutlich zu In Deutschland wächst die Zahl der Infektionen mit Corona aktuell deutlich. Bisher halten sich die Zahlen aber noch auf niedrigem Niveau. Neben Covid zeigt sich derzeit noch besonders eine Viruserkrankung. 16.10.2025
Dominantes XFG oder "Stratus" Corona überrascht mit der "Frankenstein"-VarianteDie mittlerweile in Deutschland dominante Corona-Variante XFG wird immer öfter als "Frankenstein"-Variante bezeichnet. Ein Trend, der seine Wurzeln allerdings in den Hochzeiten der Pandemie hat. Was steckt dahinter?09.10.2025Von Kai Stoppel
Steigende Infektionszahlen Kommt ein neuer Corona-Herbst auf uns zu?Mit Herbstbeginn steigen die Corona-Fallzahlen in Deutschland erneut, angetrieben von einer neuen Variante. Das weckt böse Erinnerungen. Oder doch alles halb so schlimm? Worauf wir uns in den kommenden Monaten einstellen müssen, erklärt Mediziner Specht.12.09.2025Von Hedviga Nyarsik
Gibt "Stratus" Grund zur Sorge? Neue Corona-Variante breitet sich rasant ausDas Coronavirus ist zurück: Die neue Stratus-Variante XFG macht sich derzeit in Deutschland breit - und sorgt für steigende Infektionszahlen. ntv.de erklärt, wie gefährlich die Mutante ist, mit welchen Symptomen man rechnen muss und wer sich impfen lassen sollte.09.09.2025Von Hedviga Nyarsik
"Stratus" beschert Heiserkeit Neue Corona-Variante breitet sich in Asien ausIn Südostasien erkranken zunehmend Menschen an der Coronavirus-Untervariante XFG. Infizierte klagen vor allem über Heiserkeit, aber auch Husten bis hin zu Fieber und Durchfall. Anlass zu großer Sorge besteht aber nicht.04.07.2025
Infektionsschutz sinkt schneller Omikron brachte Wendepunkt für Corona-PandemieDie Corona-Variante Omikron breitete sich ab Anfang des Jahres 2022 aus. Mit weitreichenden Folgen: Die Intensivstationen wurden spürbar entlastet, die Erkrankungen verliefen weniger schwer. Doch eine Studie aus Katar zeigt nun noch einen anderen deutlichen Effekt.05.02.2025
Gesundheitsrisiko aber gering Corona-Variante XEC verbreitet sich schneller als gedachtDas Coronavirus ist im Alltag zwar weniger präsent, mutiert aber munter weiter. Seit einigen Wochen breitet sich die Variante XEC in Deutschland aus. Ein Grund zur Sorge?21.10.2024
Virus wieder auf dem Vormarsch Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante XEC?Sie wird erstmals im Juli in Deutschland nachgewiesen und verbreitet sich seitdem rasant: die neue Corona-Variante XEC. Sie scheint noch ansteckender zu sein als ihre ohnehin schon infektiösen Verwandten. Ein Grund zur Sorge?27.09.2024Von Hedviga Nyarsik
Hohe Zahl von Erkältungen Experte: Hinweise auf "versteckte Corona-Welle"In Deutschland grassieren Erkältungserreger: Mehr als fünf Millionen Erkrankte gibt es, der höchste Wert seit Beginn der Messungen 2011. Doch was steckt dahinter? Hauptursache sind Rhinoviren. Laut einem Epidemiologen gibt es aber auch Hinweise auf eine neue Corona-Welle.11.07.2024Von Kai Stoppel
Mutante breitet sich rasant aus Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante KP.2?Eine neue Corona-Variante macht sich in Deutschland breit: KP.2 ist inzwischen für fast 20 Prozent der Neuinfektionen verantwortlich - Tendenz steigend. Ein Grund, sich Sorgen zu machen?10.06.2024