Schule in der vierten Welle Wenn Delta mit im Unterricht sitztIn England hocken 375.000 Schüler in Quarantäne und auch in Deutschland sind die Inzidenzen der Kinder höher als bei Älteren. Auf Delta ist der Schulbetrieb nicht vorbereitet. Droht erneut Homeschooling, während die geimpften Eltern lockern?03.07.2021Eine Analyse von Frauke Niemeyer
GdP-Chef zu Delta-Verbreitung Lückenlose Grenzkontrollen "nicht machbar"Die Delta-Variante ist in Deutschland auf dem Vormarsch - auch wenn die Zahl der täglichen Neuinfektionen niedrig bleibt. Meist wird die Mutation aus dem Ausland eingetragen. Doch Urlauber bei der Einreise zu kontrollieren stellt die Polizei vor unlösbare logistische Hürden.03.07.2021
Harte Kritik an STIKO-Kehrtwende Hausärzte berichten von Patienten-ÄngstenDie Empfehlung der STIKO für einen Mix zwischen Astrazeneca und mRNA-Impfstoff kommt ohne Vorankündigung. Die Hausärzte fühlen sich schlecht informiert. Der Ansturm der Patienten ist enorm, die Verunsicherung auch. Die Mediziner sind verärgert, weil sie die Folgen ausbaden müssen. 03.07.2021
Merkel sieht EM-Pläne skeptisch Johnson wirbt mit "beträchtlicher" ImpfmauerDie Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien sind mit dem Brexit nicht einfacher geworden. Premier Johnson und Bundeskanzlerin Merkel sind sich aber einig: Mit gutem Willen geht das schon. Beim EM-Finale unter dem Delta-Risiko driften die Meinungen aber doch auseinander. 02.07.2021
Studienergebnisse vorgestellt J&J soll gut gegen Delta-Variante schützenDie Delta-Mutante des Coronavirus breitet sich auch in Europa weiter aus. Wie der Hersteller nun bekannt gibt, bietet das Vakzin von Johnson & Johnson eine hohe Wirksamkeit gegen die Variante. Auch über die Dauer des Impfschutzes gibt es neue Erkenntnisse. 02.07.2021
Impfschutz gegen Delta-Variante Was bedeuten 90 Prozent Wirksamkeit?Die Impfstoffe schützen auch vor der Delta-Variante des Coronavirus, allerdings soll die Wirksamkeit reduziert sein, knapp unter 90 Prozent liegen. Was heißt das, sind 10 Prozent der Geimpften schutzlos, ist jeder Einzelne zu 90 Prozent geschützt oder bedeutet es etwas ganz anderes?01.07.2021Von Klaus Wedekind
Jetzt auch für über 60-Jährige Auf Astra-Spritze soll mRNA-Impfung folgenNach einer Impfung mit Astrazeneca soll künftig auch bei Älteren für die zweite Dosis ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Die Ständige Impfkommission ändert damit ihre bisherige Empfehlung. Grund ist die Ausbreitung der Delta-Variante in Deutschland - Schnelligkeit ist nun gefragt.01.07.2021
Vorsicht bei "Alarm-Meldungen" Experte: Sterblichkeit bei Delta geringer Die Delta-Variante breitet sich aus - doch wie gefährlich ist sie? Laut Arzt Burkhard Rodeck von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin ist die Sterblichkeit geringer als bei anderen Varianten - dies zeigten vorläufige Daten aus Großbritannien. Allerdings sei die Datenlage bei Kindern schwach.01.07.2021
Ulrike Protzer bei ntv "Mit der Herdenimmunität wird's schwierig"Die Delta-Variante bestimmt die Schlagzeilen, Virologen warnen vor einer vierten Corona-Welle im Herbst. Auch Professorin Ulrike Protzer von der Uni München. Bei ntv erklärt sie aber, warum Panik fehl am Platze ist und warum sie sich vor weiteren Varianten des Virus nicht besonders fürchtet.01.07.2021
Seehofer: "Verantwortungslos" UEFA wehrt sich gegen Kritik an Fan-RückkehrDie Rückkehr der Zuschauer bei der EM bleibt umstritten. Die Wut auf die UEFA wächst. Doch die weist jede Kritik von sich. Die Verantwortung liege bei den lokalen Behörden, sagt die Europäische Fußball-Union. Scharfe Kritik kommt vom Bundesinnenminister.01.07.2021