Das Schlachtfeld ist in der Nase Corona-Hotspots im Körper identifiziertEine Infektion mit Sars-CoV-2 kann sich auf viele Arten bemerkbar machen. Neben dem Rachen und der Lunge können auch andere Organe wie Leber oder Darm betroffen sein. Wie die Viren das schaffen, untersuchen Forscher dieses Mal nicht im Labor.08.09.2020Von Jana Zeh
Corona-Tod mit 49 Jahren Temptations-Sänger Williamson gestorbenMit Hits wie "My Girl" oder "I Can't Get Next to You" feierte die legendäre Soulband The Temptations große Erfolge. Nun ist ihr ehemaliger Leadsänger Bruce Williamson mit 49 Jahren nach einer Covid-19-Infektion gestorben. 08.09.2020
Zeitkapsel des eigenen Lebens Die "Positions" muss zeigen, wie Messe gehtPosition beziehen, Verantwortung übernehmen, zeigen, dass es trotz Covid-19 geht: Die erste deutsche Kunstmesse 2020 startet in Berlin. Die Gründer der "Positions", Heinrich Carstens und Kristian Jarmuschek, sprechen mit ntv.de.07.09.2020
Hilfe kam zu spät Professorin stirbt in Zoom-Call mit StudentenPaola De Simone gilt als leidenschaftliche Lehrende. In der Corona-Krise unterrichtet sie ihre Studentinnen und Studenten von der Universität in Buenos Aires online weiter. Auch, als sie selbst schon deutliche Krankheitssymptome hat. Schließlich bricht sie mitten in einer Online-Lektion zusammen. 07.09.2020
Demos gegen Corona-Politik Tausende protestieren in Rom und ZagrebZahlreiche Menschen demonstrieren in Kroatien und Italien gegen die Corona-Schutzmaßnahmen - ohne Mundschutz und ohne Abstand. Einige von ihnen knüpfen damit explizit an die Proteste in Berlin vor einer Woche an. 05.09.2020
Herbst- und Weihnachtsferien Spahn: Resturlaub in Deutschland verbringenIst eine Reise in die Sonne trotz Pandemie in den Herbst-und Winterferien möglich? Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich jetzt ausdrücklich gegen Urlaube im Ausland ausgesprochen und appelliert an die Deutschen, stattdessen ihr eigenes Land zu erkunden. 05.09.2020
Immunabwehr bereit zum Kampf Schützt eine Erkältung vor Corona-Infektion?Ein Schnupfen ist lästig - doch er kann Menschen vor gefährlichen Grippe-Viren schützen, finden Forscher heraus. Denn das Immunsystem ist durch eine Erkältung bereits in voller Alarmbereitschaft. Die Forscher wollen nun herausfinden, ob derselbe Effekt auch gegen Covid-19 helfen könnte.05.09.2020
10.000 Ergebnisse nach Frist Bayern leistet sich erneute TestpanneDas "Corona-Test-Debakel geht in die zweite Runde", schallt es aus der bayerischen Landesopposition. Erneut müssen rund 10.000 Menschen länger auf ihre Testergebnisse warten, als vorgesehen. Dabei soll es an Stationen auf Autobahnen und Flughäfen chaotisch zugehen.04.09.2020
Neues Virus-Warnsystem Österreich aktiviert die "Corona-Ampel"Der rapide Anstieg bei den Fallzahlen löst in Österreich wachsende Beunruhigung aus. Mit einem neu entwickelten Warnsystem versucht die Regierung in Wien gegenzusteuern. Vier Farben entscheiden künftig darüber, wo regional verschärfte Pandemie-Auflagen gelten.04.09.2020Von Martin Morcinek
Erster Toter seit drei Monaten Mann in Auckland an Corona gestorbenNeuseeland gilt wegen seiner frühen und strikten Maßnahmen als eines der erfolgreichsten Länder im Kampf gegen das Coronavirus. Bereits im Juni hatte sich der Staat coronafrei erklärt. Jetzt verzeichnet das Land einen Rückschlag: Auckland vermeldet einen neuen Todesfall.04.09.2020