Corona-Tests in Deutschland RKI meldet Erfolge an der LaborfrontDie Auswertung der jüngsten Testdaten gibt Anlass zur Hoffnung: Obwohl die Zahl der analysierten Proben in Deutschland weiter ansteigt, geht der Anteil bestätigter Coronavirus-Infektionen zurück. Ist der Erreger auf dem Rückzug?03.09.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Treffen mit Schwedens Staatschef Kanzlerin verteidigt Corona-MaßnahmenWährend viele europäische Länder zu Beginn der Pandemie einen Lockdown anordneten, ließ Schweden das öffentliche Leben größtenteils weiterlaufen. Beim Besuch von Ministerpräsident Löfven in Berlin verweist Kanzlerin Merkel auf deutsche Ballungsräume - und stellt sich hinter strengere Maßnahmen.03.09.2020
Bizarre Corona-Strafe in Jakarta Masken-Muffel sollen in Sarg ProbeliegenWer seinen Mund-Nasen-Schutz nicht trägt, der soll sich in Indonesien auch mit den drastischen Konsequenzen einer Erkrankung befassen. Und dazu zählt der eigene Tod. Maskenverweigerer sollen sich daher als Strafe in einen offenen Sarg legen.03.09.2020
"Küssen auch weglassen" Medizinerin rät zu Mundschutz beim SexSex kann in Zeiten von Corona kompliziert sein, sagt die oberste Medizinerin Kanadas. Wer Sex mit jemandem habe, der nicht im eigenen Haushalt wohne oder zur Risikogruppe zähle, sollte ihr zufolge einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Aber auch über Sexalternativen sollte nachgedacht werden.03.09.2020
Schwelende Hotspots im Land Zweite Virus-Welle erfasst FrankreichIm Westen Europas ist die Coronavirus-Pandemie auf dem Vormarsch: Seit Wochen steigen die Fallzahlen in Frankreich wieder an. Schon jetzt zählt das Land dreimal so viele Todesopfer wie Deutschland. Lässt sich die Ausbreitung des Erregers noch stoppen?03.09.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Familie erlebte "harte Zeiten" Dwayne Johnson kämpfte mit CoronaAuf seinem Instagram-Kanal berichtet der Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson in einer emotionalen Botschaft von seiner Corona-Infektion. Auch seine Frau und seine beiden kleinen Töchter waren erkrankt. Angesteckt haben sie sich offenbar im engsten Umfeld.03.09.2020
Als Antwort auf Corona-Krise SPD will Bürger deutlich entlastenDie SPD-Fraktion will laut Medienbericht Entlastungsmöglichkeiten für Bürger in der Corona-Krise vorlegen. Das Beschlusspapier sieht vor, etwa die Hartz-IV-Grundsicherung durch ein sogenanntes Bürgergeld abzulösen und eine neue staatlich geförderte "Familienarbeitszeit" einzuführen.03.09.2020
Corona-Zahlen steigen drastisch Warum es Spanien schon wieder schwer trifftEs geht wieder los: Seit Wochen steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Spanien, aber auch in Frankreich, steil an. Dabei hatten beide Länder bereits einen massiven Lockdown hinter sich. In Deutschland ist die Lage vergleichsweise ruhig - was läuft in Südwesteuropa falsch?03.09.2020Von Kai Stoppel
Freiheit und Mitarbeit Verkürzte Quarantäne soll Stress rausnehmenBisher müssen Menschen, deren mögliche Corona-Infektion abgeklärt wird, 14 Tage in Quarantäne. Der Berliner Virologe Drosten hält fünf Tage für gerade noch vertretbar. Dabei geht es vor allem darum, die Kooperationsbereitschaft zu erhalten. 02.09.2020
Neue Corona-Risiken in Europa Virus-Krise trifft Deutschlands NachbarnIn mehreren Staaten Europas scheint sich die Corona-Situation gerade dramatisch zu verändern. Spanien spricht von der zweiten Welle, rapide steigende Fallzahlen kommen aus Frankreich, Ungarn schließt die Grenzen für Ausländer. Wie lange können sich die Deutschen der Entwicklung widersetzen?02.09.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf