Klinkenputzen gegen die Pandemie Unterwegs mit Kubas Corona-JägernIn Kuba gibt es die höchste Dichte an Ärzten weltweit. Was allerdings fehlt, sind moderne Technik und Geld. Um der Coronakrise dennoch Herr zu werden, setzt die Karibik-Nation auf ein bewährtes Mittel: Hausbesuche durch den Medizinernachwuchs des Landes.21.06.2020
Testungen werden fortgesetzt NRW-Kabinett tagt zum Fall TönniesNach dem schweren Corona-Ausbruch bei Tönnies schaltet sich nun erneut die Landesregierung von NRW ein. Das Kabinett will nach den sehr hohen Fallzahlen die Situation neu bewerten. Die Stadt Verl sperrt derweilen einen ganzen Stadtteil ab. 21.06.2020
Ausschreitungen in Göttingen Hochhaus-Bewohner greifen Polizei an700 Bewohner dürfen seit Tagen ein Hochhaus in Göttingen nicht mehr verlassen. Die Quarantänemaßnahmen sorgen nun für deutlichen Missmut. Dabei sollen Bewohner versucht haben, über Zäune zu steigen und auch Polizisten wurden verletzt.20.06.2020
Ins Büro: ja, ins Stadion: nein Auch Clemens Tönnies muss in QuarantäneNach dem Massenausbruch in seiner Fleischfabrik in Rheda-Wiedenbrück muss auch Boss Clemens Tönnies in Corona-Quarantäne. Für ihn wie für andere Verwaltungskräfte des Unternehmens gilt dabei eine abgeschwächte Form der Maßnahmen.20.06.2020
Vorwurf der Desinformation Spanien korrigiert Opferzahl nach obenAnfang Juni meldet Spanien 27.136 Corona-Todesfälle - nun korrigiert die Regierung die Zahl um mehr als 1000 weitere Opfer. Zuvor waren längere Zeit keine Daten veröffentlicht worden, Grund sei eine neue Erhebungsmethode gewesen. Kritiker werfen der Regierung Verschleierung vor.19.06.2020
Sie beginnt zu wirken Corona-Warn-App kurz vor MeilensteinDie Corona-Warn-App wird viel besser angenommen als Skeptiker befürchtet hatten. Seit ihrem Start am Dienstag haben die Anwendung bereits fast zehn Millionen Nutzer heruntergeladen. Wenn die Downloads weiter wie bisher steigen, erreicht sie vielleicht schon am Wochenende einen wichtigen Meilenstein.19.06.2020Von Klaus Wedekind
Zahlen ab Mai wieder unauffällig Trotz Corona liegt Sterberate im DurchschnittIm April sind die Sterbefallzahlen in Deutschland deutlich erhöht. Knapp einen Monat später liegen die Zahlen nicht höher als in den Vorjahren - stellt das Statistische Bundesamt fest. Und das trotz anhaltender Corona-Pandemie. Jedoch gibt es immer wieder Schwankungen.19.06.2020
Frühwarnsystem für Ausbrüche? Israelische Firma ortet Virus im AbwasserAufgrund von Abwasser-Untersuchungen wird heute bekannt, dass das Coronavirus schon im Dezember 2019 in Italien verbreitet war. Neu ist diese Art der Analyse aber nicht, denn eine israelische Firma bietet bereits Abwasseranalysen als "Corona-Frühwarnsystem" an.19.06.2020
Erreger in Abwässern gefunden Virus ist schon seit Dezember in ItalienEine neue Studie offenbart, dass das Coronavirus viel früher nach Italien gelangte als bislang angenommen. Abwasser-Untersuchungen in Mailand und Turin bringen erstaunliche Informationen ans Licht und datieren den Pandemie-Beginn in Italien neu.19.06.2020
Angst vor dem Tod der Eltern Segler überquert Atlantik für die FamilieDurch die Corona-Pandemie hat ein Mann in Portugal Angst, seine "Familie nie wiederzusehen". Doch alle Flüge Richtung Heimat sind gestrichen. Kurzerhand schnappt der Argentinier sich sein Segelboot und überquert den Atlantik. Vor Ort darf der Segler aber immer noch nicht seine Eltern in den Arm schließen.19.06.2020