Zweite Welle kündigt sich an Drosten: "Ich bin nicht optimistisch"Christian Drosten ist besorgt, dass Deutschland in den kommenden Wochen seine gute Situation in der Corona-Pandemie verspielt. Er sei "nicht optimistisch, dass wir in einem Monat noch eine so friedliche Situation haben". Man müsse jetzt wieder alle Alarm-Sensoren anschalten, um eine zweite Welle zu verhindern.23.06.2020
Immer an für Corona-Warn-App Wie gefährlich ist Bluetooth?Damit die Corona-Warn-App des RKI funktioniert, muss auf dem Smartphone Bluetooth dauerhaft aktiviert sein. Viele Nutzer möchten die Anwendung daher nicht installieren, weil sie fürchten, Hacker könnten die Funkverbindung für Angriffe missbrauchen. Ist die Sorge berechtigt?23.06.2020Von Klaus Wedekind
Männer und Covid-19 Forscher rätseln über erhöhtes SterberisikoWeltweit erhobene Zahlen lassen keinen anderen Schluss zu: Männer sterben häufiger an Covid-19. Wissenschaftler suchen intensiv nach dem Grund dafür. Einige Ansätze gibt es bereits. 23.06.2020
Corona-Kosten im Kreis Gütersloh Kann Tönnies haftbar gemacht werden?Rund um die Corona-Fälle beim Fleischfabrikanten Tönnies fordert Arbeitsminister Hubertus Heil eine Haftung des Unternehmens für die entstandenen Schäden. Auch andere Politiker pflichten ihm bei. Doch die Frage nach der Haftung ist schwieriges Terrain.22.06.2020Von Sonja Gurris
Kellner im "ntv Frühstart" Bei Tönnies "tun sich Abgründe auf" Der Grünen-Politiker Michael Kellner sagt, man müsse jetzt "aufräumen" beim Schlachtbetrieb Tönnies. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet agiere in der Sache "ziemlich zaudernd und zögerlich".22.06.2020
Tönnies-Ausbruch wiegt schwer R-Wert deutlich über kritischer MarkeDie hohen Infektionszahlen im Tönnies-Schlachthof, aber auch weitere lokale Ausbrüche treiben am Wochenende den R-Wert auf mehr als 2,0. Laut RKI zählen nun die nächsten Tage, um zu sehen, wie und ob sich das Infektionsgeschehen auf ganz Deutschland auswirkt.21.06.2020
Gewalttätige Atmosphäre Krawalle bei Corona-Demo in Den HaagMehrere hundert Corona-Regel-Gegner, darunter auch Hooligans, sollen in den Niederlanden bewusst die Auseinandersetzung mit der Polizei gesucht haben. Die Einsatzkräfte setzen Wasserwerfer und Polizeipferde ein. Mehrere Menschen werden verhaftet.21.06.2020
Eskalation wegen Quarantäne Acht Polizisten in Göttingen verletztDie Stimmung der Bewohner kippt vor einem unter Quarantäne stehenden Hochhaus in Göttingen. 300 Polizisten müssen ausrücken. Acht von ihnen werden verletzt, drei können ihren Dienst vorerst nicht antreten. Nun wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.21.06.2020
Hilfe von "Straßenpräsidenten" Brasiliens Favelas kämpfen allein gegen VirusMehr als eine Million Menschen stecken sich in Brasilien mit dem Coronavirus an. Besonders die Bewohner der Armenviertel von Rio de Janeiro und São Paulo leiden unter der Krise. Mangels Hilfe vom Staat organisieren sie sich selbst. Allerdings mischen dabei teilweise auch Kriminelle mit.21.06.2020
Das lange Hoffen im Corona-Kampf Welche Schritte braucht es bis zum Impfstoff?Seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist klar, dass dringend ein Impfstoff gebraucht wird, um das Virus zu stoppen. Mit der klinischen Studie von CureVac gibt es bereits zwei Firmen, die in Deutschland einen möglichen Impfstoff testen. Doch welche Schritte gibt es bei der Entwicklung bis zur Produktion überhaupt?21.06.2020Von Sonja Gurris