Studie zu Corona-Antikörpern Milder Verlauf macht wohl weniger immunMenschen, die eine Covid-19-Erkrankung hinter sich haben, sind offenbar nicht automatisch immun gegen das Coronavirus. Eine Studie aus China zeigt: Patienten mit schwachen Symptomen haben später auch deutlich weniger Antikörper im Blut. 19.06.2020
"Eine nationale Schande" Bruce Springsteen knöpft sich Trump vorDer "Boss" hat gesprochen. So wendet sich Bruce Springsteen in der Corona-Krise mit direkten Worten an den US-Präsidenten: "Setzen Sie eine verdammte Maske auf!" Doch Donald Trumps Weigerung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ist nicht das einzige, was den Musiker "stinksauer" macht.18.06.2020
"Wird Teil unseres Alltags" Killer oder Schnupfen: Wie mutiert das Virus?Jedes Virus mutiert und verändert sich, auch Sars-CoV-2. Soviel steht für die Virologen Streeck und Drosten fest. Die Frage ist nur, wie. Es könnte tödlicher werden oder als harmlose Erkältung enden. Eines der beiden Szenarien ist wahrscheinlicher.18.06.2020Von Klaus Wedekind
Missstände in Fleischindustrie Schlachthöfe bekommen Corona nicht in GriffZum wiederholten Mal wird ein großer Schlachtbetrieb zum Corona-Hotspot. Dieses Mal trifft es in Rheda-Wiedenbrück mehr als 650 Arbeitnehmer. Was steckt dahinter - und hat die Branche aus der ersten Ansteckungswelle nichts gelernt?18.06.2020Von Sonja Gurris
Wahlkampf-Auftritt in Tulsa Wie Trump die Gesundheit seiner Anhänger riskiertIm November wählen die US-Bürger einen neuen Präsidenten. Donald Trump würde das Amt gerne weitere vier Jahre bekleiden. Doch die Corona-Pandemie bremst seinen Wahlkampf aus - bis jetzt. Sein für Samstag geplantes Event in Oklahoma löst Kritik aus und könnte seine Anhänger in Gefahr bringen.17.06.2020Von Friederike Zörner
Regierung verteidigt Sonderweg Schweden meldet mehr als 5000 Corona-ToteWährend Nachbar Dänemark keinen neuen Todesfall nach einer Corona-Infektion meldet, registriert Schweden an einem Tag 102 Tote nach Ansteckung mit dem Virus. Trotzdem hält die Regierung in Stockholm an ihrer Strategie fest - Ministerpräsident Löfven glaubt zu wissen, warum die Zahl so hoch ist.17.06.2020
Fast eine Million Infizierte Brasilien registriert Rekord-Neuinfektionen Brasilien gelingt es nicht, das Infektionsgeschehen einzudämmen: Sowohl bei den Todes- wie auch bei den Ansteckungszahlen liegt das Land mittlerweile an zweiter Stelle der am schwersten betroffenen Länder weltweit - gleich hinter den USA. Im Nachbarland Peru hingegen verlangsamt sich die Ausbreitung.17.06.2020
Corona-Ausbruch im Mai Restaurantbesucher stirbt nach Feier in LeerBei einer Restauranteröffnung im niedersächsischen Leer infizieren sich mehrere Dutzend Menschen mit dem Coronavirus. Der Besitzer der Gaststätte beharrt darauf, dass sich die Menschen an die geltenden Richtlinien gehalten haben. Nun stirbt der erste Besucher - es soll sich um den Vater des Betreibers handeln.17.06.2020
Keine Streitkonferenz? Merkel und Länderchefs beraten zu Corona-FolgenNach anfänglicher Einigkeit im Umgang mit der Corona-Krise driften die Ansichten der Bundesregierung und einzelner Ministerpräsidenten immer weiter auseinander. Erstmals seit März kommen Kanzlerin Merkel und die Länderchefs nun zu persönlichen Beratungen zusammen. Es geht um viel Geld.17.06.2020
Digitalministerin im "Frühstart" Gerlach: App-Start anfangs "kein glücklicher" Die Corona-Warn-App der Bundesregierung wird von vielen Seiten gelobt. Auch die bayerische Digitalministerin plädiert für die App. Im Zusammenhang mit der Entwicklung äußert sie jedoch auch Kritik.17.06.2020