Verteidigt umstrittenes Vorhaben Netanjahu: Justizreform "ist eine kleine Korrektur"Die von Benjamin Netanjahu initiierte Justizreform ist in Israel äußerst umstritten. Nachdem sie auch vom Parlament verabschiedet wird, kommt es zu Massenprotesten. Nun verteidigt der Premierminister seine Entscheidung. Er hält die Kritik an dem Vorhaben für "lächerlich". 28.07.2023
Klinik-Treffen zur Justizreform Schafft Israel in letzter Minute einen Kompromiss?Kurz vor einem entscheidenden Votum im Parlament zur Justizreform trifft sich Israels Präsident Herzog mit Regierungschef Netanjahu, um eine Einigung zu erzielen. Auf den Straßen demonstrieren jeweils Zehntausende Gegner und Befürworter der umstrittenen Pläne.24.07.2023
Umstrittene Justizreform Protestmarsch mit Zehntausenden erreicht JerusalemSeit Monaten gehen regelmäßig Zehntausende Menschen gegen die Justizreform in Israel auf die Straße. Nun erreicht auch ein Demonstrationszug Jerusalem, der in Tel Aviv gestartet war. Vor einer entscheidenden Abstimmung im Parlament soll ein Zeichen gesetzt werden.22.07.2023
Insgesamt mehr als 1000 Urteile Unruhen in Frankreich führen zu 740 HaftstrafenDie französische Justiz arbeitet die Unruhen nach dem Tod eines Jugendlichen im Pariser Vorort Nanterre rasch auf. In mehreren Hundert Fällen enden Prozesse mit Hafturteilen, wie Justizminister Dupond-Moretti bilanziert.19.07.2023
Kritik aus der Opposition Israels Justizreform nimmt erste Hürde im ParlamentAnhaltender Massenproteste zum Trotz treibt die israelische Regierung ihre umstrittene Justizreform voran. Ein Kernelement des Vorhabens erhält in erster Lesung im Parlament eine Mehrheit. Die Opposition übt scharfe Kritik - Kritiker kündigen weitere Demonstrationen an.11.07.2023
Justizreform-Abstimmung steht an 140.000 Menschen protestieren in Tel AvivNoch diesen Monat könnte die geplante Justizreform in Israel vom Parlament gebilligt werden. Allein in Tel Aviv treibt das erneut über hunderttausend Menschen auf die Straße. In den nächsten Tagen stehen weitere Protestaktionen bevor. 09.07.2023
Eine Retourkutsche? Teheran fordert von Paris Ende der Gewalt gegen DemonstrantenDie Protestbewegung im eigenen Land schlug der Iran brutal nieder - mehrere Demonstranten wurden seitdem hingerichtet. Nun ruft das Land Frankreich auf, Menschenwürde, Meinungsfreiheit und friedliche Demonstrationen zu respektieren.02.07.2023
"Achte auf öffentlichen Puls" Strittigster Teil von Israels Justizreform soll fallenMinisterpräsident Netanjahu beugt sich offenbar dem massiven Protest aus Israels Bevölkerung. Auf einen besonders heiklen Baustein seiner Justizreform will er nun verzichten. Was er stattdessen plant, lässt Netanjahu allerdings offen.29.06.2023
Kampf um Recht auf Protest Bis zu 70 Verletzte bei Krawallen in ArgentinienStundenlange Verfolgungsjagden mit der Polizei und brennende Fahrzeuge: Im Kampf gegen das bevorstehende Verbot mehrerer Protestformen greifen Demonstrierende in Argentinien in die Vollen. Rettungsdienste zählen bis zu 70 Verletzte.21.06.2023
"Einer der letzten Aktionstage" Erneut Proteste gegen Macrons RentenreformNoch einmal machen die Gewerkschaften in Frankreich Stimmung gegen die Anhebung des Rentenalters. Landesweit werden bei Protesten bis zu 600.000 Teilnehmende erwartet. Hoffnung auf eine Umkehrung der Reform besteht jedoch kaum noch. "Das Spiel ist gelaufen", heißt es aus dem Parlament.06.06.2023