Druck auf Regierung wächst Bauern in Niederlanden gehen auf die BarrikadenIn den Niederlanden lehnen sich die Landwirte gegen geplante Umweltauflagen auf. Auch deutsche Bauern solidarisieren sich mit ihren Kollegen im Nachbarland. Die massenhaften Proteste bringen die Regierung von Premier Rutte in große Bedrängnis.11.07.2022
Dr. Mottes Techno-Parade Raver hinterlassen 135 Kubikmeter AbfallAm Samstag lädt Loveparade-Gründer Dr. Motte zum neuen Techno-Umzug "Rave The Planet" nach Berlin. Dabei soll auf Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Müll geachtet werden, doch das klappt nicht so gut wie erhofft. Zudem steht Motte aktuell wegen einer fragwürdigen Aktion in der Kritik. 11.07.2022
Mangel und Massenproteste Sri Lanka versinkt im ChaosSeit Monaten steckt Sri Lanka in einer tiefen Wirtschaftskrise. Immer wieder gibt es Proteste, denn den Menschen fehlt es am Nötigsten. Nach der Erstürmung des Präsidentenpalastes kündigen die mächtigsten Männer des Landes ihren Rücktritt an. Doch damit sind die Probleme längst nicht gelöst.10.07.2022
Staatschef kündigt Rücktritt an Demonstranten stürmen Präsidentenpalast in Sri LankaDie Regierung in Sri Lanka kapituliert vor den massiven Protesten, an denen sich Hunderttausende Menschen beteiligen. Als Demonstranten seine Residenz stürmen, taucht Präsident Rajapaksa unter. Im Haus eines weiteren Regierungsmitglieds spielen sich absurde Szenen ab. 09.07.2022
Tausende tanzen in Berlin Loveparade-Gründer eröffnet Techno-ParadeDer Name Loveparade ist Geschichte, ihr Geist soll in der neuen "Rave The Planet Parade" aber weiterleben. Szene-Urgestein Dr. Motte gibt in Berlin den Startschuss für den Techno-Umzug mit Tausenden Teilnehmern. Dabei geht es nicht nur hedonistisch, sondern auch politisch zu. 09.07.2022
Kasachstan "besorgt" Fast 20 Tote nach Massenunruhen in UsbekistanUsbekistans Präsident Mirsijojew regiert sein Land mit harter Hand. Als die Bürger der Teilrepublik Karakalpakstan für ihre Autonomierechte demonstrieren, rückt die Polizei an. Fast 20 Tote, hunderte Verletzte, räumen die Behörden ein. Menschenrechtler bezweifeln die Zahlen.04.07.2022
Gewalt in Ex-Sowjetrepublik Blutige Autonomieproteste in UsbekistanIn der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Usbekistan schlagen die Behörden eine Revolte gewaltsam nieder. Machthaber Mirsijojew wollte die Autonomierechte der Bevölkerung in Karakalpakstan beschneiden. Im Nachbarstaat Kasachstan ist man besorgt. 03.07.2022
Studenten machen mobil Uni sagt Vortrag von umstrittener Biologin abBei der "Langen Nacht der Wissenschaften" der Humboldt-Uni Berlin soll eigentlich auch die Biologin Vollbrecht sprechen. Doch Vollbrecht ist wegen ihrer Positionen in der Gender-Debatte höchst umstritten. Eine Studentenvereinigung kündigt Proteste an, die Uni-Leitung sagt den Vortrag kurzerhand ab. 02.07.2022
Parlament gestürmt Libyer verschaffen ihrem Unmut LuftDas ohnehin politisch instabile Libyen droht vollends ins Chaos abzugleiten: In mehreren Städten gibt es gewaltsame Proteste. In Tobruk erstürmen frustrierte Libyer das Parlament. Sie leiden unter schlechten Lebensbedingungen und einem erbitterten Machtkampf um die Führung des Landes.02.07.2022
500 Meter vor Schloss Elmau Mehrere Menschen nach Mini-Demo festgenommenAuf mehreren Routen protestieren Menschen auf einem "Sternmarsch" in Garmisch-Partenkirchen gegen die Politik der G7-Staaten. Sie werden von vielen Polizisten begleitet. Eine Gruppe darf sich auch dem Tagungsort nähern - dort werden sechs Menschen vorläufig festgenommen.27.06.2022