Über 100 Festnahmen in Minsk Belarussen fordern Haft für LukaschenkoDie Menschen in Belarus lassen sich nicht einschüchtern. Zehntausende gehen wieder in Minsk und anderen Städten auf die Straßen. Während die Sicherheitskräfte die Demonstrationszüge mit Gefangenentransportern begleiten, rufen die Protestler: "Lukaschenko in den Gefängniswagen!"18.10.2020
Zehntes Protestwochenende Belarus droht mit Einsatz von SchusswaffenMachthaber Lukaschenko ergreift immer drastischere Maßnahmen gegen Demonstranten. Für die heutigen Proteste kündigt das belarussische Innenministerium an, im Zweifel auch scharf zu schießen. Die Menschen lassen sich dennoch nicht einschüchtern. Was haben sie bislang erreicht?18.10.2020
Massendemos in Belarus Opposition ruft zu "Partisanenmarsch" aufDie autoritäre Führung in Minsk verschärft den Ton gegenüber den Demonstranten. Die Behörden drohen, auch Schusswaffen bei Protesten einzusetzen. Bis jetzt haben sich die Lukaschenko-Gegner von Brutalität aber nicht abhalten lassen. 18.10.2020
Nach politischen Unruhen Präsident von Kirgistan tritt zurückInmitten des politischen Machtkampfs in Kirgistan tritt der Präsident des zentralasiatischen Landes, Sooronbai Dscheenbekow, zurück. Er reagiert damit auf die teils blutigen Proteste, die es seit den von Fälschungsvorwürfen begleiteten Parlamentswahlen gibt. 15.10.2020
190 Festnahmen bei Protestmarsch In Belarus rebellieren nun die RentnerBei den Protesten in Belarus stehen immer neue Bevölkerungsgruppen gegen Diktator Lukaschenko auf: Nach den Frauen formieren sich die Senioren. Mit fast 190 Festnahmen geht das Regime gegen die rebellischen Rentner vor. Nun drohen die Demonstranten mit einem Generalstreik. 13.10.2020
"Wenn nötig, tödliche Waffen" Belarus erlaubt Schüsse auf DemonstrantenBelarus' Präsident Lukaschenko scheint sich endgültig entschieden zu haben, mit allen Mitteln an seiner Macht festzuhalten. Die Polizei darf nun mit scharfen Waffen auf Demonstranten schießen. Mit den sinkenden Chancen auf einen friedlichen Wandel wächst der Druck aus dem Ausland.12.10.2020
Proteste in Belarus halten an Polizei prügelt auf Demonstranten einDas neunte Wochenende in Folge gehen in Belarus Zigtausend Menschen auf die Straße, um gegen Machthaber Lukaschenko zu protestieren. Diesmal kommt es Beobachtern zufolge zu besonders heftigen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten. Und wieder zu zahlreichen Festnahmen.11.10.2020
Protest gegen Corona-Maßnahmen Tausende ziehen schweigend durch Berlin"Wir müssen reden" fordern die Teilnehmer beim Schweigemarsch durch die Hauptstadt. Zigtausend Menschen sind gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, die sie als "permanente Angstkampagnen" bezeichnen. Die Polizei musste nur selten einschreiten.10.10.2020
Rangeleien mit der Polizei Gewalt in Berlin nach Haus-RäumungNach der Räumung des besetzen Wohnhauses "Liebig 34" kommt es in Berlin erneut zu Gewalt und Zerstörung. Teilnehmer einer Demonstration werfen Flaschen und Steine auf Polizisten. Scheiben von Geschäften gehen zu Bruch, Autos werden angezündet. Die Polizei kündigt an, weiter Präsenz zu zeigen.10.10.2020
Ausschreitungen in Kirgistan Demonstranten stürmen RegierungsgebäudeAm Wochenende wurde in Kirgistan gewählt, kurz darauf werden Vorwürfe über Stimmenkauf laut. Das Land ist in Aufruhr, Demonstranten dringen in den Regierungssitz vor. Augenzeugen berichten, der inhaftierte Ex-Präsident sei aus dem Gefängnis befreit worden. 06.10.2020