Korruption in der Ukraine Selenskyj will Verfassungsgericht auflösenDas ukrainische Verfassungsgericht annulliert wichtige Gesetze gegen Korruption. Präsident Selenskyj will deshalb das Gericht auflösen. Der Kampf gegen die grassierende Korruption in der Ukraine war ein zentrales Thema seines Wahlkampfes. Auch die Beziehungen zur EU sind in Gefahr. 30.10.2020
Neuer Höhepunkt der Proteste Polen fordern Recht auf Abtreibung Liberale Polen gehen in Warschau gegen eine Verschärfung des Abreibungsrechts auf die Straße. Sie demonstrieren gegen konservative Eliten und die katholische Kirche. Kompromissvorschläge der Regierung von Präsident Duda gehen den Demonstranten wohl nicht weit genug. 30.10.2020
Plötzlicher Wechsel in Belarus Lukaschenko macht Polizeichef zum InnenministerDer Minsker Polizeichef soll das belarussische Innenministerium leiten. Die Entscheidung von Staatschef Lukaschenko kommt unerwartet - genauso wie die Grenzschließungen zu den meisten Nachbarstaaten. Grund dafür sei die Corona-Pandemie, die Lukaschenko zuvor noch kleinredete.29.10.2020
Proteste in Philadelphia Polizeischüsse führen zu AusschreitungenIn Philadelphia erschießen zwei weiße Polizisten einen bewaffneten Schwarzen. Der Mann soll unter psychischen Problemen gelitten haben. Bei Demonstration nach dem Vorfall kommt es zu schweren Ausschreitungen. Das Weiße Haus kündigt ein hartes Vorgehen gegen die Demonstranten an. 27.10.2020
Anti-Corona-Proteste eskalieren Wütende Demonstranten randalieren in ItalienSperrstunde ab 18 Uhr, Kultureinrichtungen komplett dicht - vielen Menschen in Italien gehen die neuen Alltagsbeschränkungen zu weit. Tausende demonstrieren gegen die Pandemie-Auflagen. Nicht überall bleiben die Proteste friedlich.27.10.2020
Mit überwältigender Mehrheit Chile wählt seine Diktatur-Verfassung abWochenlang demonstrieren Zehntausende Chilenen, ein Jahr später erreichen sie nun eines ihrer wichtigsten Ziele: In einer Volksabstimmung fordern die Bürger des Landes eine neue Verfassung - mit überwältigender Mehrheit. Aktuell lebt das Land unter einem Gesetzestext, der einer Diktatur entstammt.26.10.2020
Nach Verstoß gegen Auflagen Berliner Corona-Demo endet chaotischZu unübersichtlichen Szenen kommt es bei einem geplanten Corona-Protestmarsch in Berlin. Weil Schutzmaßnahmen nicht eingehalten werden, setzt die Polizei die Protestler fest. Einzelne Gruppen können sich dennoch in Bewegung setzen. Gegen andere geht die Polizei mit körperlichem Einsatz vor.25.10.2020
"Das bedeutet Krieg" Polen protestieren gegen AbtreibungsverbotBereits vor dem Urteil des Verfassungsgerichtes hatte Polen eines der striktesten Abtreibungsrechte Europas. Mit dem Richterspruch von Donnerstag ist es Frauen in dem Land nun quasi unmöglich, ihre Schwangerschaft auf legalem Weg abzubrechen. Tausende Menschen gehen deswegen auf die Straße.23.10.2020
"Müssen Leben der Bürger retten" Tschechien verhängt erneut LockdownDie Lage in Tschechien gerät außer Kontrolle. Die Infektionszahlen steigen, 80 Prozent der für Corona-Patienten reservierten Krankenhausbetten sind bereits belegt. Die Regierung sieht keinen anderen Ausweg, als eine Ausgangssperre zu erlassen. Das Haus darf nur in Ausnahmen verlassen werden.21.10.2020
Wer holt die EU aus der Krise? "Wir brauchen aus jedem Land eine Greta"Das Fundament der Europäischen Union sind die Bürger, sagt Schauspielerin und Politaktivistin Nini Tsiklauri. Doch die EU sehen viele Europäer nur als Verwaltungsmonstrum. Die gebürtige Georgierin will das ändern. Im Interview mit ntv.de erklärt sie, was Angela Merkel und Fridays for Future damit zu tun haben. 18.10.2020