Weniger Teilnehmer als erwartet Demos am Bodensee bleiben friedlichBis zu 130.000 Menschen erwarten Organisatoren am Wochenende am Bodensee für eine Menschenkette. Doch es kommen weit weniger. Diese und weitere Kundgebungen für und gegen die Corona-Politik mobilisieren allerdings Tausende Menschen - unter strengen Auflagen.04.10.2020
Demonstrationen am Bodensee Zu wenig "Querdenker" für MenschenketteAuf 250.000 Menschen, die eine symbolträchtige Kette durch vier Länder bilden, hatten die Veranstalter der "Querdenken"-Demonstration am Bodensee gehofft. Laut Polizei kamen insgesamt etwa 11.000. Schon morgen soll es die nächste Demo geben03.10.2020
Reizgas made in Germany Pfefferspray geht auch an autoritäre RegimeWenn Polizeikräfte weltweit Demonstranten niederknüppeln, kommt häufig Pfefferspray zum Einsatz. Eine Aufstellung des Innenministeriums zeigt nun, dass auch autoritäre Staaten ihr Reizgas gerne aus Deutschland beziehen. Besonders hohe Mengen bestellt ein Zwergstaat. Das wirft Fragen auf.02.10.2020
Belarus-Opposition in Berlin Merkel trifft sich mit TichanowskajaAus ihrem Exil in Litauen arbeitet die belarussische Oppositionelle Tichanowskaja für die Demokratiebewegung und gegen Präsident Lukaschenko. Dafür reist sie nach Berlin und berät sich mit Bundeskanzlerin Merkel. Außerdem stellt Tichanowskaja eine alternative Führung zusammen.30.09.2020
"Einfach weggeprügelt" Als der Stuttgart-21-Protest eskalierteDie Bilder des "Schwarzen Donnerstags" haben sich in das kollektive Gedächtnis der Stuttgarter eingebrannt. Die Szenen tragen Züge einer Straßenschlacht. Der Protest gegen den Bahnhofsbau eskaliert, es gibt Verletzte und ein politisches Beben. Zehn Jahre ist das her.30.09.2020
Sorge um Sicherheit Nobelpreisträgerin Alexijewitsch verlässt BelarusIn ihrer Heimat Belarus opponiert Swetlana Alexijewitsch gegen Staatschef Lukaschenko. Doch weil die Literaturnobelpreisträgerin wegen der unruhigen Lage um ihre Sicherheit fürchtet, entscheidet sie sich zur Ausreise. Nun befindet sich die 72-Jährige in Berlin. 28.09.2020
Gewalt bei Demo in Belarus Hunderttausend feiern "Präsidentin Sweta"Sie trotzen Polizei und Militär: Die Menschen in Belarus protestieren weiter gegen Machthaber Lukaschenko. Diesmal haben sie eine spezielle Mission. Sie wollen die Person ins Amt einführen, die aus ihrer Sicht die Präsidentenwahl gewonnen hat: Swetlana Tichanowskaja.27.09.2020
Abgeriegelte wehren sich In Madrid liegen die Nerven blankNach Rekordzuwächsen bei den Neuinfektionen steht Madrids Regionalpräsidentin mit dem Rücken zur Wand. Während Bürger aus ärmeren Vierteln sich gegen den Lockdown ihrer Viertel wehren, droht ihr eine Entmachtung durch die spanische Zentralregierung. 27.09.2020
Weitere Demos gegen Kohleabbau Aktivisten bauen aus Protest BaumhausdorfDen zweiten Tag hintereinander fordern Demonstranten im rheinischen Braunkohlerevier den sofortigen Kohleausstieg. Die Aktionen verlaufen friedlicher als noch am Vortag, als Pfefferspray zum Einsatz kam. Einige Aktivisten zeigen eine besondere Form des Protests - in bis zu 18 Metern Höhe.27.09.2020
Sonntagsdemo in Belarus Lukaschenkos Männer sind in StellungDie Metrostationen sind wieder geschlossen, das Internet abgestellt. Trotzdem finden sich die Menschen zur Sonntagsdemonstration in Belarus zusammen. Machthaber Luaschenko hat Hundertschaften der Miliz in Stellung gebracht. Bereits vor Beginn der Proteste kommt es zu Festnahmen.27.09.2020