"Fahnden nach einer Zielperson" Mann erschießt Sohn von US-RichterinSeit Kurzem beschäftigt sich Esther Salas mit einer Sammelklage von Investoren gegen die Deutsche Bank und deren Geschäfte mit dem Sexualstraftäter Epstein. Nun gerät die Familie der US-Bundesrichterin ins Visier eines bewaffneten Angreifers: Bei der Attacke wird ihr Sohn erschossen.20.07.2020
Dubiose Geschäfte mit Epstein US-Anleger verklagen Deutsche BankDer Ärger um Jeffrey Epstein nimmt für die Deutsche Bank kein Ende. Sie soll ihre Anleger wegen lukrativer Geschäftsbeziehungen zu dem verstorbenen Sexualstraftäter um ihr Geld gebracht haben. Die Geschädigten reichen nun offenbar eine Sammelklage ein.16.07.2020
Kreditausfälle setzen zu Corona-Krise trifft US-Banken hartDie Corona-Pandemie hat die US-Wirtschaft fest im Griff. Wegen krisenbedingter Massenarbeitslosigkeit können immer mehr Amerikaner ihre Kredite nicht zurückzahlen, Firmen gehen Pleite. Das spüren auch die Banken. Der Anleihenhandel lässt jedoch hoffen.12.07.2020
Supreme Court verwehrt Immunität Justiz bekommt Einsicht in Trump-FinanzenZahlreiche Finanzunterlagen von Trump bleiben vorerst weiter unter Verschluss. Doch der oberste US-Gerichtshof erlaubt der New Yorker Staatsanwaltschaft Einsicht in die Steuerunterlagen des US-Präsidenten. Begründung: Trump genieße keine absolute Immunität. 09.07.2020
Millionenstrafe an US-Behörde Deutsche Bank für Epstein-Deals verurteiltBereits 2008 muss Jeffrey Epstein eine Haftstrafe wegen Prostitution Minderjähriger absitzen. Das hält die Deutsche Bank nicht davon ab, weiter Geschäfte mit ihm zu machen. Nun muss das Geldhaus 150 Millionen Dollar Strafe zahlen.07.07.2020
"Schwarze Null" als Ziel Deutsche-Bank-Umbau fruchtet noch nichtSeit vielen Jahren schreibt die Deutsche Bank Verluste. Mit einem radikalen Umbauplan möchte Vorstandschef Sewing nun wieder an alte Erfolge anknüpfen. Obwohl die Erträge steigen, wird daraus in diesem Jahr aber wohl nichts mehr. Dennoch bleibt der Dax-Konzern bei seinem Kurs.07.07.2020
Geldhaus bringt sich in Stellung Deutsche Bank schielt auf Wirecard-RosinenInsidern zufolge bringt sich die Deutsche Bank in Position für eine mögliche Übernahme der Wirecard Bank. Sie ist im Gegensatz zum Mutterkonzern bisher nicht insolvent, doch laufen dem Institut die Kunden weg. Tief in die Tasche müsste die Deutsche Bank wohl nicht greifen.03.07.2020
BGH urteilt Basiskonto der Deutschen Bank zu teuer Die Idee klingt gut: Jeder, egal wie arm oder reich, hat Anspruch auf ein eigenes Girokonto, die Bank darf keinen Kunden abweisen. Bei der Deutschen Bank kostet das Basiskonto satte 8,99 Euro im Monat. Das ist zu viel, urteilt der Bundesgerichtshof. Das Geldhaus muss das Konto billiger anbieten.30.06.2020
Belastung durch Corona-Krise Ökonomen erwarten mehr ArbeitsloseLäden sind offen, die Menschen sitzen wieder in Cafés und machen Urlaub: Es gibt erste Anzeichen für ein Überwinden der Corona-Krise. Doch mit dem deutschen Arbeitsmarkt geht es erst einmal weiter bergab. 27.06.2020
Dennoch strenge Auflagen der Fed Deutsche Bank besteht Stresstest "tadellos"Die gemeisterte Fed-Prüfung sei "ein wichtiger Schritt nach vorne", freuen sich die US-Chefs der Deutschen Bank - gerade auch, weil eine tadellose Bewertung in der Vergangenheit nicht immer die Regel war. Zurücklehnen kann sich das Geldhaus aber nicht. Wegen der Corona-Krise bürdet die Fed allerlei Regeln auf.26.06.2020