Wieder was gelernt - Folge 107 "DB-Coba": Zwangsehe mit HindernissenDie Deutsche Bank und die Commerzbank denken darüber nach, sich zusammenzuschließen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz findet, Deutschlands Wirtschaft braucht eine starke deutsche Bank. Die Fusion würde zwar Kosten sparen, könnte aber auch Zehntausende Jobs kosten.20.03.2019
SPD-Experte zur Bankenfusion "Der Stellenabbau kommt sowieso"Der Sturm der Kritik, den die mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank auslöste, ärgert Harald Christ. Ohne eine schlagkräftige Großbank drohe Deutschland eine fatale Abhängigkeit. Die Fusion nicht zu prüfen, wäre unverantwortlich, sagt der SPD-Politiker und Ex-Bankmanager. 19.03.2019
"Großes Risiko für die Bürger" Finanzexperte warnt vor BankenfusionDer mögliche Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank stößt bei Kritikern auf ernste Zweifel. Es gebe in einer Marktwirtschaft nur selten gute Gründe, Industriepolitik zu machen, sagt Grünen-Finanzexperte Schick. "Mega-Banken zu schaffen, gehört nicht dazu."19.03.2019
Gründe, Folgen, Alternativen Die wichtigsten Fragen zur BankenfusionWarum treibt der Finanzminister die Fusion voran? Woran krankt das Geschäftsmodell von Deutscher Bank und Commerzbank? Gibt es bessere Alternativen? Und welche verschiedenen Rollen spielt die Politik? n-tv.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur Bankenfusion. 18.03.2019Von Max Borowski
Minister treibt Banken zu Fusion Scholz probiert es auf die chinesische ArtEs ist extrem bedenklich, wie der Finanzminister Deutsche Bank und Commerzbank in eine Fusion zu treiben versucht. Diese Art politischer Einmischung passt zu Chinas staatlichem Dirigismus, aber nicht zu Deutschland. 18.03.2019Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Wirbel um mögliche Bankenfusion Lindner fordert rasche Coba-PrivatisierungWas rollt auf Deutschlands Bankkunden und Steuerzahler zu? Der Start der Fusionsgespräche zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank ruft Kritiker aus verschiedenen Richtungen auf den Plan. FDP-Chef Lindner warnt bei n-tv ausdrücklich vor einer staatlichen Einmischung.18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Projekt "DB-Coba" erschüttert die BrancheWirbel am Finanzstandort Frankfurt: Die beiden größten Geldhäuser Deutschlands sprechen offen über eine mögliche Fusion. Sollte es zur Bankenhochzeit kommen, fürchten Kritiker das Aus für bis zu 50.000 Stellen. Wie werden die Anleger an der Frankfurter Börse reagieren?18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Experte: Bankenfusion erhöht "Systemrisiko""Ergebnisoffene Gespräche" führen Deutsche Bank und Commerzbank. Ein Zusammenschluss der beiden größten deutschen Privatbanken ist möglich, offenbar sogar politisch gewollt. Wettbewerbsprobleme sieht der Chef der Monopolkommission zumindest nicht.18.03.2019
Deutsche Bank und Commerzbank Fusions-Idee löst gemischte Reaktionen ausNoch sind es nur Gespräche über eine Fusion der beiden deutschen Geldhäuser. Doch allein die Aussicht auf einen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank ruft im politischen Berlin Kritik hervor. Vor allem, weil der Staat mit eigenem Kapital involviert ist.17.03.2019
Neue Großbaustelle in Frankfurt Deutsche Bank prüft Commerzbank-FusionJetzt ist es offiziell: Die Commerzbank und die Deutsche Bank sprechen offen und "ernsthaft", wie ein Insider betont, über einen möglichen Zusammenschluss. Deutsche-Bank-Chef Sewing beteuert vor Mitarbeitern, "ausschließlich wirtschaftlich sinnvolle Optionen" zu verfolgen.17.03.2019