Hat die Bank Händler im Griff? Derivate-Alarm bei Deutscher BankGeldwäsche in Russland, Devisenhandel, frisierte Bilanzen: Die Deutsche Bank muss ihre Risikokontrollen verschärfen. Doch nun weckt ein mögliches Millionenloch aus Derivate-Deals neue Zweifel, ob sie die Trader an die Kandarre gelegt hat.28.06.2017Von Hannes Vogel
Millionen beenden Rechtsstreit Euribor: Deutsche Bank kauft sich freiDer Euribor ist ein Referenzzinssatz, der Basis für unzählige Geschäfte im Volumen von Hunderten Billionen Euro ist. Zwischen 2005 und 2011 soll ihn die Deutsche Bank gemeinsam mit anderen Instituten manipuliert haben. Jetzt zahlt die Bank dafür.13.06.2017
Russland-Affäre Deutsche Bank sagt "No" zu US-KongressDie Rolle von US-Präsident Trump in der Russland-Affäre beschäftigt die Deutsche Bank. Die soll ihre Geschäftsbeziehungen zu Trump offenlegen, fordern US-Demokraten. Das Geldhaus winkt ab. Allerdings soll Trump der Bank 340 Millionen Dollar schulden. 09.06.2017
Katar an vielen Firmen beteiligt Kleines, reiches Land - als Investor gefragtDie neuen Spannungen auf der Arabischen Halbinsel sorgen die deutsche Wirtschaft bislang wenig. zu klein ist das Handelsvolumen mit Katar. Doch das Land ist einer der weltweit größten Investoren - und an etlichen Global Playern beteiligt.06.06.2017
"Das ist alles Blödsinn" Putin dementiert Verbindungen zu TrumpDie Gerüchte über geheime Absprachen zwischen dem US-Präsident und Russlands Staatschef halten sich. Nun äußert sich Putin klar zu den Vorwürfen um ihn und Trump: Man habe keine persönliche Beziehung.05.06.2017
Russland-Geschäft bereitet Ärger Deutsche Bank muss Millionen zahlenDie Vergangenheit holt die Deutsche Bank erneut ein: Weil sie Geldwäsche in Russland nicht verhindert hat, muss sie eine Millionensumme zahlen. Die Bank gelobt Besserung. 31.05.2017
US-Demokraten machen Druck Deutsche Bank soll Trump-Kredite erläuternAbgeordnete der Demokraten im US-Kongress erhöhen den Druck auf die Deutsche Bank. Sie wollen Klarheit über Geschäfte mit Donald Trump schaffen. Vor allem mögliche Verbindungen nach Russland werden gesucht.25.05.2017
Wall Street schließt im Plus Dax testet die 12.500 - und drehtNach den deutlichen Verlusten am Mittwoch gibt der Dax weiter nach und fällt unter die 12.500er-Marke. Die politische Gemengelage in den USA ist der Grund. Erst als die Wall Street in positives Terrain dreht, erholt sich der Dax etwas.18.05.2017
Teure Skandale Deutsche Bank bittet Ex-Manager zur KasseEhemalige Vorstände der Deutschen Bank sollen für Sünden der Vergangenheit zahlen. Derweil versichert Vorstandschef Cryan: Das Geldinstitut habe das Schlimmste überstanden. 18.05.2017
Abschied von der "Leidenschaft" Deutsche Bank erfindet sich neuDeutschlands größtes Geldhaus sucht die Veränderung: Der Slogan "Leistung aus Leidenschaft" hat bald ausgedient. Künftig will der Weltkonzern mit Sitz in Frankfurt am Main mit kurzen Schlagworten für sich werben. Die neue Kampagne läuft zunächst intern an.08.05.2017