Stellenabbau auf Führungsebene Deutsche Bank verdient kräftig - und will weiter sparenEinen mehr als soliden Gewinn erwirtschaftet die Deutsche Bank im ersten Quartal des Jahres - neben gestiegener Zinserträge auch durch ein Sparprogramm. Und dieses will Konzernchef Sewing fortführen. Auf der Leitungsebene sollen Hunderte weitere Jobs wegfallen.27.04.2023
47 Prozent Schutz Deutsche Bank mit 28-Prozent-Chance Im Zuge des "Bankenbebens" geriet auch die Deutsche Bank-Aktie stark unter Druck. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap können Anleger in den nächsten Monaten sogar dann sehr hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie nahezu die Hälfte ihres Wertes verliert.08.04.2023
Hedgefonds verdienten Millionen Griffen Leerverkäufer die Deutsche Bank gezielt an?War es wirklich nur die allgemeine Nervosität am Finanzmarkt infolge der Bank-Pleiten in der Schweiz und den USA oder eine gezielte Attacke von Spekulanten? Der spektakuläre Kursrutsch bei der Deutschen Bank in der vergangenen Woche wirft Fragen auf. 28.03.2023Von Max Borowski
Wegen IT-Umstellung Wieder Einschränkungen für Postbank-Kunden Zum Jahreswechsel sorgte eine IT-Umstellung für große Aufregung bei Postbank-Kunden. Die nächste Welle kurz vor Ostern soll besser laufen, verspricht der Mutterkonzern Deutsche Bank. Doch es wird wieder erhebliche Einschränkungen geben.28.03.2023
Geldhäuser in "guter Verfassung" Biden sieht keine Explosion am BankenhimmelNach turbulenten Wochen an den Finanzmärkten gehen mit der Silicon Valley Bank sowie der Credit Suisse zwei Banken in die Knie. Auch anderswo in den USA und Europa knirscht es gewaltig, doch US-Präsident Biden sieht keine systemischen Probleme. 25.03.2023
Schweiz keine Bankennation mehr? IW-Chef Hüther dringt auf Zerschlagung der UBSZum Schnäppchenpreis verleibt sich die Schweizer UBS die kollabierende Credit Suisse ein. Für das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln handelt es sich um eine Übernahme auf Zeit: Nur mit einer baldigen Spaltung der Großbank könne Vertrauen in die Branche gerettet werden, sagt Institutschef Hüther.24.03.2023
Bankenturbulenzen dauern an Scholz: "Es gibt keinen Anlass, sich Gedanken zu machen"Die Unruhe am Bankenmarkt erfasst nun auch den deutschen Branchenprimus. Bundeskanzler Scholz versucht zu beschwichtigen. Die Deutsche Bank sei neu organisiert und eine sehr profitable Bank. Frankreichs Staatschef Macron sieht die Schuld für die Talfahrt an den Börsen bei Spekulanten.24.03.2023
Auch Deutsche Bank interessiert? Aufseher drängen UBS zu Fusion mit Credit SuisseEigentlich passen die Schweizer Großbank UBS und ihre in Schwierigkeiten geratene Rivalin Credit Suisse nicht gut zusammen. Insider berichten trotzdem, dass die Bankenaufsicht einen Zusammenschluss wünscht. Doch auch andere Interessenten soll es geben. 18.03.2023
Nach Milliardengewinn 2022 Deutsche-Bank-Vorstand verdient mehr Geld2022 streicht die Deutsche Bank den höchsten Gewinn seit 15 Jahren ein. Dies macht sich auch bei den Gehältern bemerkbar: Fünf Prozent mehr verdienen die elf Vorstandsmitglieder um Bankchef Sewing gegenüber dem Vorjahr. Nur die Boni bleiben unverändert.17.03.2023
Sorge vor steigender Inflation Deutsche-Bank-Chef fordert weitere ZinsanhebungenMitte März will die Europäische Zentralbank die Zinsen zum sechsten Mal in Folge anheben. Deutsche-Bank-Chef Sewing hält den Schritt für nicht ausreichend. Um die Inflation in den Griff zu bekommen, seien weitere Erhöhungen nötig. 11.02.2023