Erster Ausländer auf Chefposten Reizfigur Josef Ackermann wird 75Als Chef der Deutschen Bank stand Josef Ackermann wie kaum ein anderer Manager im Rampenlicht. Er präsentierte Rekordgewinne und wurde in der Finanzkrise zum gefragten Berater. Doch sein Wirken sorgte auch für reichlich Kritik. Heute wird der Investmentbanker 75 - und scheint mit sich im Reinen. 07.02.2023
Größter Gewinn seit 15 Jahren Deutsche Bank will Aktien zurückkaufenVor der Finanzkrise macht die Deutsche Bank Milliardengewinne, dann ist fünf Jahre lang Schluss damit. Inzwischen scheint sich der Umbau auszuzahlen, Vorstandschef Sewing verkündet das beste Ergebnis seit 15 Jahren. Im Interview mit ntv kündigt er zudem einen großen Aktienrückkauf an.02.02.2023
"Inflation nicht unterschätzen" Sewing freut sich über höhere ZinsenDer Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, beurteilt die Wachstumschancen der Weltwirtschaft positiv. Wichtig sei allerdings, dass die Notenbanken die Inflation weiter bekämpfen. 18.01.2023
Studie als Warnung für Anleger Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe WerteGerade mal knapp sechs von zehn deutschen Aktien erzeugen langfristig Wert - und von denen schaffen nur wenige hohe Erträge für Anleger. Viele andere Papiere haben Investoren hingegen Verluste beschert, darunter auch prominente Konzerne.18.01.2023
36 Prozent Schutz Deutsche Bank mit 19-Prozent-Chance Die Deutsche-Bank-Aktie befindet sich seit Monaten in einer starken Aufwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie seitwärts läuft oder fällt.14.01.2023
Profit aus Sexhandel geschlagen? Deutsche Bank wehrt sich gegen Epstein-KlageVon 2013 bis 2018 ist Jeffrey Epstein Kunde bei der Deutschen Bank. Ein Fehler, der nicht hätte passieren dürfen, sagt das Geldhaus rückblickend auf die geschäftliche Beziehung zu einem Mann, der junge Frauen sexuell ausgebeutet hat. Schadenersatz will die Bank aber nicht zahlen.31.12.2022
"Sexhandel" unterstützt? Jeffrey-Epstein-Opfer verklagen Deutsche Bank Die Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein werden der Deutschen Bank zum Verhängnis. Nachdem das Geldhaus bereits Millionenbeträge nach Prozessen zahlen musste, drohen nun neue Rechtsstreitigkeiten. US-Amerikanerinnen werfen der Bank "Unterstützung und Komplizenschaft" bei Epsteins Machenschaften vor.24.11.2022
Weitere Zinserhöhungen geplant EZB bleibt eisern im Kampf gegen InflationSeit Monaten trotzt die Europäische Zentralbank der hohen Inflation mit kräftigen Zinserhöhungen. Dennoch sei diese nach wie vor zu hoch, mahnt EZB-Chefin Lagarde und kündigt weitere Schritte an. Um den Finanzsektor langfristig zu stabilisieren, werde man auch das Ausmaß an Anleihekäufen reduzieren.18.11.2022
Das Kalkül der Scheichs Wo das Emirat Katar in Deutschland überall mitmischtFür die WM in Katar hagelt es viel Kritik. Deutlich leiser werden die Töne, wenn es nicht um Sport, sondern um die Investitionen des Emirats geht. Dabei werfen die vielen Beteiligungen des autokratischen Regimes, vor allem an großen Dax-Unternehmen, Fragen auf. 15.11.2022Von Diana Dittmer
"Liegen voll auf Kurs" Deutsche Bank verdient unerwartet vielDie Deutsche Bank schreibt das neunte Quartal in Folge schwarze Zahlen. Das Geldhaus sieht dies als Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Strategie. Während die Zinswende die Wertpapiergeschäfte pusht, wird im Investment der Rottift angesetzt.26.10.2022