Neuer Marktplatz für Anleger Deutsche Börse startet "Scale"Premierenstimmung im Frankfurter Aktienhandel: Die Deutsche Börse eröffnet ein neues Marktsegment, speziell für kleinere und mittlere Unternehmen - und auch für Start-ups. Der Dax soll bald einen kleinen Bruder bekommen.01.03.2017
Keine Fusion mit Deutscher Börse Hessischer Minister sieht Schuld in LondonEine Hochzeit der Börsen Frankfurts und Londons ist wohl vom Tisch. Hessens Finanzminister Schäfer sieht die Verantwortung bei den Briten. Diese hätten nach dem Brexit einen bequemen Ausweg aus den Verhandlungen gesucht und gefunden.28.02.2017
Zugeständnisse und Brexit LSE bläst Fusion mit Deutscher Börse abEs ist der fünfte Anlauf, doch wieder scheitert eine Fusion von Deutscher Börse und London Stock Exchange. Offiziell heißt es, die LSE lehne weitere Zugeständnisse an die EU-Kommission ab. Doch Brexit und nationale Interessen dürften auch eine Rolle spielen.27.02.2017
Verdacht auf Insiderhandel Börse-Chef wehrt sich gegen VorwürfeCarsten Kengeter steht derzeit unter Druck. Der Chef der Deutschen Börse nutzt deshalb die Bilanzpressekonferenz seines Unternehmens, um die Vorwürfe des Insiderhandels zu entkräften. Er sagt, dass er vollumfänglich mit dem Staatsanwalt kooperiere. 16.02.2017
Neue Episode im Kengeter-Krimi Deutsche Börse steht hinter dem ChefDer Entscheidung gehen intensive Gespräche voraus: Am Tag danach stellt sich der Aufsichtsrat hinter Börsenchef Kengeter. Vom Tisch sind die Vorwürfe damit nicht. Die Staatsanwaltschaft weitet die Ermittlungen auf das Unternehmen aus.07.02.2017
Chef der Deutschen Börse Behörde ermittelt gegen KengeterIm Dezember 2015 kauft der Chef der Deutschen Börse Aktien des eigenen Unternehmens. Kurz darauf wird die geplante Fusion mit der London Stock Exchange bekannt - und die Kurse steigen. Nun wird gegen Carsten Kengeter ermittelt.01.02.2017
Auch Wall Street schließt im Minus Dax kämpft sich 115 Punkte vom Tief raufErst Trump, dann May: Am deutschen Aktienmarkt hängen die Anleger derzeit an den Lippen der Politiker. Sorgt der künftige US-Präsident für fallende Kurse, setzt May mit ihrer Brexit-Grundsatzrede neuen Optimismus frei.17.01.2017
Kengeter will "Börse 4.0" Blackrock stützt BörsenfusionBlackrock ist sowohl bei der Deutschen Börse als auch bei der Londoner LSE der zweigrößte Aktionär. Der Vermögensverwalter erwartet sich vom Zusammengehen beider Konzerne eine Stärkung des europäischen Kapitalmarktes.17.01.2017
Fusion mit LSE Börse-Chef sieht Frankfurt gestärktWarum gerade London? Dass die geplante europäische Megabörse ihren rechtlichen Sitz an der Themse haben soll, stößt in Frankfurt auf Kritik. Deutsche-Börse-Chef Kengeter wirbt unvermindert für die Vorteile - auch für die Mainmetropole.05.01.2017
Neues Schwergewicht in Europa LSE baut für Fusion mit Deutscher Börse umDie Londoner Börse trennt sich von ihrer französischen Tochter. Damit wollen die Briten den Weg für einen Zusammenschluss mit der Deutschen Börse ebnen. Die EU-Nachbarn beäugen den Vorgang kritisch.03.01.2017