Trefferquote zur Bundestagswahl Hier lag die Wahlkreisprognose richtig - und hier danebenDie Bundestagswahl 2025 ist Geschichte, mit dem vorläufigen amtlichen Ergebnis stehen die Mehrheitsverhältnisse fest: Wie gut hat die Prognose von Election.de das Ergebnis vorhergesagt? Ein Blick auf die Daten aus den 299 deutschen Wahlkreisen.03.03.2025
Termin schon kommende Woche? Merz will Sondersitzung zum SondervermögenEs bleiben nur noch wenige Wochen, um ein Sondervermögen mit den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen im Bundestag zu beschließen. In einer parteiinternen Sitzung kündigt CDU-Chef Merz an, zeitnah eine Sondersitzung einberufen zu wollen. Die SPD-Spitze ist verwundert. 03.03.2025
Sicherheitsgarantien gefordert Hofreiter: Ergebnis des London-Gipfels "wird nicht reichen" In Reaktion auf die Demütigung Selenskyjs im Weißen Haus gibt es Zusagen über milliardenschwere Militärhilfen durch den britischen Premier Starmer. Auch weitere Staats- und Regierungschefs der EU sichern der Ukraine Unterstützung zu. Trotzdem übt der Grünen-Europapolitiker Hofreiter scharfe Kritik. 03.03.2025
Doppeltes Ordnungsgeld geplant Union will Pöbler im Bundestag stärker zur Kasse bittenViele Parteien im Bundestag beklagen die Zunahme der Störungen und Pöbeleien. Ähnlich wie die Ampel im Sommer 2024 will nun auch die Union das Ordnungsgeld verdoppeln. Damit nicht genug soll eine Strafe nach drei Verstößen künftig automatisch erfolgen. 03.03.2025
Bei Wahl zum Kanzler SPD-Abweichler drohen Merz mit StimmenverweigerungDie Sondierungen zwischen Union und SPD laufen gerade erst an, doch schon gibt es Störfeuer. Mehrere Sozialdemokraten wollen einem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz die Stimme verweigern. Bei der Wahl im Bundestag könnte es dann knapp werden. 01.03.2025
Letzte Amtszeit im Bundestag? Gregor Gysi will Alterspräsident-Rede "nicht missbrauchen"2021 rettete unter anderem Gregor Gysi seine Partei über ein Direktmandat in den Bundestag. Dieses Mal haben die Zweitstimmen locker gereicht, um die Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen. Als Alterspräsident kommt dem 77-Jährigen bald eine besondere Aufgabe zu, mit der er verantwortungsvoll umgehen will.28.02.2025
Verunsichert durch Union und AfD Einwanderer sind in vielen Berufen unverzichtbarDie Debatte über den Entzug der Staatsangehörigkeit bei Straffälligkeit und die "Remigration"-Pläne der AfD sorgen für Verunsicherung bei Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Dabei halten sie die deutsche Wirtschaft am Laufen - und wirken dem Fachkräftemangel entgegen.27.02.2025
Griff nach Ausschussposten Die AfD beansprucht mehr MitspracheDie AfD geht als zweitstärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor. Dennoch werden ihr bislang Posten in wichtigen Gremien verwehrt. Die Partei ist empört und fordert Gleichbehandlung. Die Angelegenheit ist jedoch kompliziert. 27.02.2025
"Will Verantwortung übernehmen" Robert Habeck bleibt im Deutschen BundestagFührungsrolle nein, Mandat ja - Bundeswirtschaftsminister Habeck will nach eigener Aussage Verantwortung übernehmen und daher im neu gewählten Bundestag bleiben. Zuvor äußert er sich unklar zu dieser Frage. Eine Petition sammelt hunderttausende Stimmen für seinen Verbleib. 26.02.2025
SPD-Chefin im Frühstart Esken schließt vorzeitigen Rücktritt nicht ausDie SPD hat am Wahlsonntag ein Debakel erlebt. Die beiden Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken sind trotzdem weiter im Amt. Esken hält sich zugute, "dass die SPD beieinandersteht". Einen Rücktritt schließt sie dennoch nicht mehr aus.26.02.2025