Die Wetterwoche im Schnellcheck Nachts bis minus 15 Grad - dann kommt FrühlingswetterDer Winter macht sich diese Woche noch einmal deutlich bemerkbar: im Osten kommt es zu Minusgraden im zweistelligen Bereich. Tagsüber ist mit viel Sonne zu rechnen. Vor allem Südwestdeutschland kann sich zum Wochenende hin über frühlingshaftes Wetter freuen.16.02.2025 UhrVon Martin Pscherer
Eis und Unwetter im Anmarsch Deutschland steht spiegelglatter Sonntag bevorIn fast ganz Deutschland herrscht Glatteisgefahr. Besonders betroffen ist der Südwesten. Autofahrer und Fußgänger sind gut beraten, zu Hause zu bleiben, empfiehlt der Deutsche Wetterdienst. Flugreisende müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.05.01.2025 Uhr
"Am Sonntag wird es schmutzig" Meteorologen warnen deutschlandweit vor glatten StraßenBereits am Freitag kracht es vielerorts witterungsbedingt. Die meisten Beteiligten kommen mit dem Schrecken davon, doch am Wochenende droht neues Ungemach. Meteorologen zufolge drohen speziell am Sonntag glatte Straßen.04.01.2025 Uhr
Nur drei Monate auf Normalniveau 2024 ist wärmstes Jahr in Deutschland seit MessbeginnDas Jahr ist noch gar nicht zu Ende, doch schon jetzt steht fest: Noch nie war es in Deutschland so warm wie 2024, wie Daten des Deutschen Wetterdienstes zeigen. Gemessen wird seit 1881.18.12.2024 Uhr
Schnee zum Fest immer seltener Wo weiße Weihnachten noch keine Rarität sindAuf Postkarten und in Filmen darf der Schnee zur Weihnachtszeit nicht fehlen. In der Realität der meisten Bundesbürger fallen die beiden Ereignisse hingegen vergleichsweise selten auf das gleiche Datum. Eine Karte zeigt die regionalen Unterschiede.08.12.2024 UhrVon Laura Stresing
Bilanz zeigt einen Trend Herbst 2024 ist zu warm gewesenDie zu Ende gehende Jahreszeit bricht zwar keine Rekorde: Die Temperaturen im Herbst 2024 liegen allerdings auch dieses Mal wieder über dem Wert der international gültigen Referenzperiode. Vor allem im Nordosten gab es in der ersten Septemberwoche eine Hitzewelle.29.11.2024 Uhr
Temperaturschere geht auf "Warmluftdüse" beendet Winter-Episode mit FrühlingswetterAngesichts der Schneemassen in Süddeutschland fällt es schwer, daran zu glauben - doch zum Wochenende steht ein krasser Temperatursprung an. Die "Warmluftdüse" bringt vielerorts eine Erwärmung um mehr als 10 Grad mit sich. Nur ein Bundesland bleibt davon fast unberührt.22.11.2024 Uhr
Ist das die neue Normalität? Der September startet rekordverdächtig heißSonne satt und Temperaturen bis zu 35 Grad: Zum meteorologischen Herbstbeginn dreht der Hochsommer eine Extrarunde und sorgt vor allem im Osten Deutschlands für Hitze. Ein Extremwetter, an das wir uns in Zukunft gewöhnen werden müssen, sagen Klimaforscherinnen und -forscher.04.09.2024 UhrVon Hedviga Nyarsik
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitze und Gewitter schicken uns in den HerbstObwohl der Herbst meteorologisch schon eingeläutet ist, steht Deutschland eine weitere Woche Hochsommer mit tropischen Nächten bevor. Allerdings steigt auch die Unwettergefahr stellenweise drastisch. 01.09.2024 UhrVon Björn Alexander
Karte zeigt krasse Unterschiede August brachte Trockenheit und sintflutartigen RegenDer August verabschiedet sich mit Hitze und viel Sonne. Doch während sich in einigen Regionen die Trockenheit bemerkbar macht, hatten andere in diesem Monat schon wieder mit einem Übermaß an Regen zu tun. Das zeigt eine Auswertung der Wetterdaten.01.09.2024 Uhr