Eiskalt und verbreitet glatt Deutschlands Mitte muss weiter zitternDer Winter hat die Mitte Deutschlands fest im Griff. Während einige Regionen im Schnee versinken, ist es in anderen durch Eisregen spiegelglatt. Und ein Ende des Extremwetters ist vorerst nicht in Sicht. ntv-Wetterexperte Björn Alexander beantwortet die wichtigsten Fragen.08.02.2021 Uhr
Chaos bei Schnee und Glätte Extremwinter macht Einsatzkräften zu schaffenSchneesturm "Tristan" beschert Räumdiensten, Feuerwehren und der Polizei einen arbeitsreichen Sonntag. Wer heute von A nach B will, muss viel Geduld mitbringen. Immerhin: Die allermeisten Deutschen halten sich an den Rat, zu Hause zu bleiben. Ausgestanden ist das Winterchaos derweil noch lange nicht.07.02.2021 Uhr
"Tristan" über Deutschland Eisregen in NRW - Schneewehen in Sachsen-AnhaltIn Teilen der Republik sorgt Wintersturm "Tristan" für eisige Temperaturen, viel Schnee und spiegelglatte Straßen. Allein in Nordrhein-Westfalen werden 222 Unfälle gezählt, die A2 muss zeitweise gesperrt werden. Auch in Niedersachsen kommen die Räumfahrzeuge teils nicht mehr hinterher.07.02.2021 Uhr
Wetterfahrplan für "Tristan" Warnungen vor gefährlichem WindchillEine der brisantesten Grenzwetterlagen der letzten Jahrzehnte bringt vor allem der Mitte Eiseskälte und viel Schnee. Blizzardartige Verhältnisse könnten mitunter zur Gefahr für Leib und Leben werden - vor allem für jene, die der Kälte ungeschützt ausgesetzt sind. 06.02.2021 UhrVon Björn Alexander
"Turbulentes Wochenende" Bahn streicht vorsorglich FernverkehrszügeDer Norden Deutschlands bereitet sich auf Schnee, Sturm und eisige Kälte vor. Die Bahn dünnt für das Wochenende entsprechend ihren Fahrplan aus, auch auf den Straßen dürfte es zu Behinderungen kommen. Der Süden hingegen kann sich auf frühlingshafte Temperaturen freuen.06.02.2021 Uhr
Temperaturen bis 34,8 Grad Seit 1881 war Herbst nur drei Mal wärmerEs setzt sich im Herbst fort, was bereits im Sommer begann: Es ist im Langzeitvergleich zu warm und zu trocken. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen kommen nur drei Jahre auf eine wärmere Herbstbilanz als das Jahr 2020.30.11.2020 Uhr
Wirbelsturm bedroht US-Küste Hurrikan "Laura" auf Stärke 4 hochgestuft2020 wird ein Rekordjahr für Wirbelstürme, sagt die US-Klimabehörde voraus. Besonders verheerend droht Hurrikan "Laura" zu werden, der sich mit enormen Windgeschwindigkeiten auf die Küste zubewegt. Hunderttausende packen ihre Koffer, Louisianas Governor Edwards mahnt zur Eile. 27.08.2020 Uhr
Wind, Regen, umgestürzte Bäume Tief "Kirsten" sorgt für GefahrMit "Kirsten" ist es amtlich: Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Das Sturmtief fegt mit kräftigen Böen und Regenschauern über Deutschland hinweg, stürzt Bäume um und legt teilweise den Bahnverkehr lahm. Das Gute ist: Morgen soll es sich wieder beruhigen. Allerdings ist das nächste Tief schon auf dem Weg.26.08.2020 Uhr
Ortsteil von Garmisch evakuiert So wütete das Unwetter in der NachtAm Samstag tobt sich die Gewitterfront noch vorwiegend im Nordosten des Landes aus, im Laufe der Nacht zieht sie dann weiter südwärts. In vielen Gegenden sind die Einsatzkräfte in den letzten Stunden im Dauereinsatz.14.06.2020 Uhr
Das Wochenende wird ungemütlich Unwetter ziehen über DeutschlandEin Tiefdruckgebiet zieht über Deutschland und bringt reichlich Regen, teilweise sollen bis zu 50 Liter pro Quadratmeter fallen. Besonders am Samstag steige die Unwettergefahr, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Aktivitäten sollten deshalb nicht im Freien geplant werden.12.06.2020 Uhr