"Nicht mehr zu akzeptieren" Heftige Schiri-Schelte von Lothar MatthäusWieder einmal stehen die Schiedsrichter in der Kritik. Der VAR versagt in München und Leipzig. Ex-Referee Manuel Gräfe sieht den DFB in der Verantwortung und schlägt Urs Meier für einen Neustart vor. Lothar Matthäus ist für die Einbindung ehemalige Fußballer zur Unterstützung. Es bleibt kompliziert.26.04.2022
Triumph nach Tod der Klublegende Magdeburg steigt zwischen Trauer und Jubel aufDer 1. FC Magdeburg spielt eine überragende Drittliga-Saison und feiert vorzeitig die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga. Vor dem entscheidenden Schritt gedenkt der Klub der verstorbenen Vereinslegende Joachim Streich.24.04.2022
DFB-Strafe für den Becherwurf Bochum kommt mit einem blauen Auge davonVor einem knappen Monat verletzte ein Anhänger des VfL Bochum den Schiedsrichter-Assistenten Gittelmann mit einem Bierbecher am Kopf. Nun verhängt der DFB eine Strafe, der Bundesligaklub muss zunächst auf keine Zuschauer verzichten. Um andere Strafen kommt der VfL aber nicht herum.13.04.2022
Neuendorf und Watzke berufen DFB bereitet Weg für internationalen NeustartDer Deutsche Fußball-Bund steht vor einem Umbruch auf internationalem Parkett. Sowohl in der FIFA als auch der UEFA wird es Neubesetzungen geben. Der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf sowie Hans-Joachim Watzke werden die Gesichter des Neustarts. 13.04.2022
Klaveness erneuert Katar-Kritik FIFA-Wachrüttlerin sucht DFB als VerbündetenIhre viel diskutierte Rede beim FIFA-Kongress macht Lise Klaveness auf einen Schlag bekannt. Die norwegische Verbandspräsidentin ist die einzige, die den WM-Gastgeber Katar kritisiert. Im Kampf für Veränderungen im Emirat will sie eine "starke Allianz" herbeiführen - mit dem Deutschen Fußball-Bund.10.04.2022
Sieg nach ewiger Zwangspause DFB-Team veredelt Popps ComebackMehr als ein Jahr muss Alexandra Popp im DFB-Dress pausieren, ihr Comeback krönt die Kapitänin mit einem Sieg. Mit einem deutlichen Erfolg gegen Portugal ist dem Team die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 kaum noch zu nehmen.09.04.2022
Nach Werder-Remis erstmal spitze Schalkes Serie wird langsam erstligareifDer FC Schalke 04 holt am 29. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den vierten Sieg in Serie und arbeitet damit weiter an einer starken Position im Endspurt um den Aufstieg. Werder Bremen holt im Spitzenspiel den FC St. Pauli wieder von der Spitze.09.04.2022
DFB weist Freiburgs Protest ab FC Bayern darf Sieg trotz Wechselfehler behaltenDie Bundesliga-Tabelle muss nicht angepasst werden, der FC Bayern bekommt keine Punkte wieder abgezogen. Der Sieg des Tabellenführers beim SC Freiburg ist wegen eines Münchner Wechselfehlers kurz fraglich - doch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes weist den Protest ab.08.04.2022
Abschied aus UEFA-Gremium DFB könnte Ära Koch schnell beendenDer langjährige DFB-Spitzenfunktionär Rainer Koch, der den Verband dreimal interimsweise anführte, wird sich vorzeitig von seinem UEFA-Spitzenamt zurückziehen. Das verkündet Koch wenige Wochen nach einer bitteren Wahlschlappe. Der Abschied könnte sehr schnell kommen, sagt der UEFA-Boss.07.04.2022
Krasser Fehler im Abstiegskampf DFB reagiert nach VAR-Aussetzer kleinlautEin Fehler beim Nachholspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05 lässt nicht nur den Gästetrainer Bo Svensson fassungslos zurück. Der VAR-Aussetzer leitet den 2:1-Erfolg der Augsburger ein. Ein Sieg, der im Abstiegskampf Folgen hat. Der DFB gibt sich kleinlaut.07.04.2022