Nächstes DFB-Comeback Löw nimmt offenbar auch Hummels mit zur EMOffiziell verkündet Bundestrainer Joachim Löw seinen Kader für die Fußball-EM erst morgen, doch zwei der wichtigsten Personalien sind wohl schon vorher durchgesickert: Laut übereinstimmenden Berichten kehrt neben Thomas Müller auch Abwehrspieler Mats Hummels ins DFB-Team zurück.18.05.2021
DFB-Boss? Große Ratlosigkeit! Wenn, dann soll’s eben Philipp Lahm machenDer Deutsche Fußball-Bund steckt tief in der Krise - und braucht nach dem Rücktritt von Fritz Keller wieder einen neuen Präsidenten. Aber wer könnte es machen? Einer Umfrage von RTL/ntv zufolge traut sich die Mehrheit der Befragten keine Aussage zu.18.05.2021
Verhindert bereits seit 2012 Die bittere DFB-Karriere von ter StegenEr bleibt der große Pechvogel mit dem verhinderten Durchbruch in der Nationalmannschaft: Marc-Andre ter Stegen muss weiter auf seinen ersten großen Turnier-Einsatz warten. Der Torwart des FC Barcelona verpasst die Europameisterschaft wegen einer Knie-OP.18.05.2021
EM-Vorbereitung in Gefahr Nächster Schreck für Löw: Kroos hat CoronaBittere Nachricht so kurz vor der EM: Nationalspieler Toni Kroos von Real Madrid ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 31-Jährige ist schon seit Freitag in Quarantäne, weil sich eine seiner Kontaktpersonen mit Corona angesteckt hatte. 18.05.2021
Die EM-Überraschungen von ntv.de Fünf Kader-Coups für Joachim Löw26 Fußballer darf Bundestrainer Joachim Löw mit zur EM nehmen. Drei mehr als üblich. Viele Plätze im Kader scheinen bereits sicher vergeben. Wir werfen vor der Nominierung aber nochmal fünf überraschende Namen in die Diskussion.17.05.2021Von Tobias Nordmann & Torben Siemer
DFB, Sport, Frauen, Probleme Die weibliche Macho-EntkrustungEx-Präsident Fritz Keller rechnet mit dem DFB ab und fordert einen Neuanfang. Der Verband könnte die Chance nutzen, um ein verkrustetes System aufzubrechen, das weltweit regiert. Setzt der DFB auf Frauen oder macht er weiter mit seinem Macho-Hahnenkampf?17.05.2021Ein Kommentar von David Bedürftig
Verband ist ein "Sanierungsfall" Keller tritt als DFB-Boss ab und teilt ausAls Reformator angetreten, an einem Nazi-Vergleich gescheitert: Fritz Keller ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurückgetreten. In seiner persönlichen Erklärung übernimmt er Verantwortung und macht dem Verband zugleich schwere Vorwürfe.17.05.2021
Nach Rückzug von Keller Keßler empfiehlt dem DFB eine PräsidentinNadine Keßler kennt den Deutschen Fußball-Bund aus ihrer aktiven Karriere. Und die 33-Jährige kennt die Funktionärssicht, da sie selbst mittlerweile bei der UEFA arbeitet. Über die Führungsetage beim DFB spricht die frühere Weltfußballerin in einem Interview - und gibt einen Rat.15.05.2021
Klare Selbsteinschätzung Seifert wird "niemals" DFB-PräsidentIm Sommer 2022 hört Christian Seifert als Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga auf. Wie es danach für ihn beruflich weitergeht, weiß er noch nicht. Nur eins steht bereits für ihn fest: Nachfolger von Fritz Keller beim DFB wird er definitiv nicht.15.05.2021
Ein Pokaltriumph mit Folgen? Ein gefährlich schöner Abend für den BVBIst Marco Reus noch der richtige Kapitän für den BVB? Noch vor Monaten wurde diese Frage öffentlich diskutiert. Vorbei. Denn Reus ist wieder in einer herausragenden Form. Ebenso wie die offensiven Supertalente um ihn herum. Das ist nicht nur eine gute Nachricht.14.05.2021Von Tobias Nordmann