Kein Verständnis für Nübel Talente-Mangel beim DFB alarmiert BierhoffOliver Kahn, Sepp Maier, Manuel Neuer: Die Liste der überragenden Nationalmannschaftstorhüter ist lang. Doch das könnte sich bald ändern: DFB-Direktor Bierhoff beklagt fehlenden talentierten Nachwuchs - und übt Kritik am Neu-Bayern Nübel.03.02.2021
Bundestrainerin bleibt bis 2023 DFB verlängert mit Voss-TecklenburgDas Turnier, das eigentlich am Ende von Martina Voss-Tecklenburgs Vertragslaufzeit stand, musste aufgrund der Pandemie verschoben werden. Der DFB verlängert nun mit der Bundestrainerin - über die auf 2022 verlegte EM hinaus. Die bisherige Bilanz beeindruckt.29.01.2021
Offenbar heißer DFB-Kandidat Droht dem FC Bayern ein Flick-Abschied?Hansi Flick avanciert im vergangenen Jahr zum Heilsbringer beim FC Bayern. Der Trainer ist so erfolgreich wie lange keiner vor ihm. Damit ist er natürlich auch für andere Teams interessant. Unter anderem offenbar wieder für die Fußball-Nationalmannschaft - und das könnte dem Klub zum Verhängnis werden.27.01.2021
Rührende Worte an Arsenal-Fans Fenerbahces Liebe für Özil ist messbarMesut Özils Wechsel in die Türkei endgültig ist perfekt. Der Ex-Nationalspieler verabschiedet sich mit warmen Worten von den Fans des FC Arsenal. In der Türkei sorgt die Nachricht für Begeisterung. Sein Debüt für Fenerbahce soll er ausgerechnet im Klassiker geben.24.01.2021
Kuriose Transfers am Büffet Der irre Budenzauber faszinierte die FansFrüher war das Hallen-Masters das große Spektakel in der Winterpause. Die Fans liebten den hautnahen Kontakt zu ihren Stars und das bunte Geschehen auf und abseits des Platzes. Im Jahr 2001 war plötzlich Schluss. Mittlerweile vermissen nicht wenige den legendären Budenzauber!23.01.2021Von Ben Redelings
"Letzter Versuch" im Machtkampf DFB verhindert die maximale EskalationDer Streit ruht vorerst: Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius bleiben beim Deutschen Fußball-Bund trotz ihres Dauerstreits beide im Amt. Es werde aber nun letztmalig einen Versuch geben, Regeln und Rollen für eine künftige Zusammenarbeit festzulegen.15.01.2021
Sechs "Anklagepunkte" liegen vor Der DFB-Machtkampf geht in den ShowdownPräsident Fritz Keller oder Generalsekretär Friedrich Curtius - vor dieser Entscheidung steht der Deutsche Fußball-Bund und es scheint, als könnte nur einer von beiden diesen Machtkampf überstehen. Die DFL bezieht klar Stellung, doch eine Vorentscheidung ist das nicht.14.01.2021
"Hat sehr nett geantwortet" Bierhoff würde DFB-Frieden mit Özil freuenZwischen dem DFB und dem 92-maligen Nationalspieler Mesut Özil ging es mit einem gewaltigen Knall zu Ende. Nun senden beide Seiten Signale, dass man sich wieder aufeinander zubewegt. DFB-Direktor Oliver Bierhoff würde sich über den nächsten Schritt freuen.13.01.2021
Schwarzarbeit und Regelverstöße Friseurverband wütet gegen gestylte Fußballer80.000 Friseursalons sind derzeit geschlossen, auch Hausbesuche sind verboten. Doch Fußballprofis laufen stets frisch frisiert auf. Das erzürnt den Zentralverband der Friseure. In einem Brief an den DFB prangert er die fehlende Solidarität und Vorbildfunktion des Fußballs an.12.01.2021Von David Bedürftig
"Fantastische Erinnerungen" Der DFB schreibt Mesut Özil einen BriefDas Tischtuch zwischen Mesut Özil und dem DFB schien zerschnitten. Jetzt wird ein Versuch von Fritz Keller öffentlich, das Verhältnis zu kitten: Der Präsident schreibt Özil einen Brief und gibt sich als neutraler Vermittler. Der Rio-Weltmeister schwärmt daraufhin von seiner Zeit im deutschen Trikot.12.01.2021